Ich denke es wäre hier am besten einfach ein nhaltsverzeichnis ohne Überschrift oder so einzufügen.
Fixpunkte in Südkorea sind Seoul-Seoraksan NP-Busan-Jeju.
Eine Variante wäre Roadtrip von Soul zum Seoraksan-NP. Dann über Gangneung nach Gyeongju bis nach Busan. etwa 459km lang in der Form einer Sieben auf der Nationalstraße 7 (passt iwie witzig zu der Form der Straße). Bei Gangneung ist der Strand mit dem Uboot und ich glaube mit dem rovinzpark allgemein ein schöner Bereich.
Gyeongju ist die “Goldfestung” der ehemalig mächtigen Silla-Dynastie. DOrt bietet es sich an in einem alten Hanok zu übernachten. Die Stadt überzeugt it hübschen tempeln und maleischen Gärten. Die größte Sehenswürdigkeit sind die alten Hügelgräber der Könige der Silla. Insgesamt findet man in der Stadt 56 Grabhügel. Auch ist das außergewöhnlich Gebäude Cheomseongdae dort. Ein schlicht aussehender Turm der das SOnnen und ondlicht auf gehimnissvolle weise brechen sol. Alles unter dem wachsamen Auge des Seokguram Buddah der auf einem Berg drohnt.
In BUsan ist der schönste strande der Haeundae, Meeresfrüchte dort genießen am Fischmarkt Jagalchi.
Es gibt auch eine Route von Busan nach Gwangju über Masan, Jinju und Suncheon. Gwangju ist Koreas Kunsthauptstadt mit vielen Studenten die für eine lebendige Café und Kneipenszene sorgen (Vor allem in den schmalen Gassen südlich der Hwanggeumgil Straße).
Eine kleiner Route für das Auto wäre die Küstenstraße Baeksu (offiziel Fernstraße 77) durch das hübsche ländliche Jeollanam-do. Die Straße führt durch eine sich dramatisch ändernde Landschaft von sanften, grünen Hügeln bis zu steilen Klippen vorbei an vielen Stränden mit Blick auf die vorgelagerten INseln der Umgebung. (bekannte Inseln sind Dombaeseom fürs Fischen und Chilsando wegen der besonderenWanderwege) Der Start ist Giryong-ri und das iel Sukgumi-maeoul und ist nur 17km lang.
Pojenchmacha sind Plastikzeltlokale (meist vor U-Bahnstationen)
-Bindaetteok (Mungbohnen-pfannkuchen)
-Soondae (Blutwurst)
-Bibimbao
.Twigim (in Teig frittierte Meeresfrüchte oder Gemüse)
-Jajangmyeon (koreanisches Weizennudelgericht und einer Sauce aus salziger schwarzer Sojabohnenpaste, Fleisch und Gemüse)
Tempel: insgesamt gibts im Land verutlich um die 20.000
-Guinsa: Hauptsitz des Cheontae Mönchsorden. EIne riesige TEmpelanlage die sich in das bewaldete Tal des Sobaeksan NP einbeetet, bietet PLatz für rund 10.000 MÖnchen. INshesamt über 30 Gebäude
_Tapsa Tempel: der befindet isch im Maisan Provincal Park direkt neben eine senkrechten Felswand. Special hier sind die rund 80 Steinpagoden die über das Areal verteilt sind.
-In Seoul sollen de Jogyesa (ist der classic favorite)) und der Bongeunsa super sein
Besucht man die vielen Strände von Jeju braucht man sich keine karibisches Badeparadies erwarten. Allein aufgrund des vulkanischen Ursprungs der Insel ist dies nicht möglich. Dennoch haben sie einiges zu bieten. Und das gute ist das die bekanntesten und somit überlaufensten Beaches nicht zwangsweise die schönsten sind. Am ehesten findet man einen einsamen Strandabschnitt mit einem gemieteten Motorroller oder Auto mit dem man durch die Gegend fährt.
Ich denke es wäre hier am besten einfach ein nhaltsverzeichnis ohne Überschrift oder so einzufügen.
Neben dem was unten steht sicherlich das essen, es ist ein moderner asiatischer Staat, ein wenig off th beaten track, habe gehört öhnlich zu japan aber nicht ganz so cool, deswegen wsl besser als erstes zu bereisen, bis jetzt nur gutes gehört, zu meinem geburstag in laos und in van vieng koreaner getroffen und mit denen fort gegangen, das war recht witzig. Ich stelle mir das Fortgehen in Seoul auch sehr cool vor. Was es auch sehr cool macht ist die übersichtlichkeit da das land recht klein ist. habe auch gehört es ist etwas billiger als japan.
Nach der heutigen echerche (erster Recherchetag bei dem ich ein bisschen tiefer in der Norden eingetaucht bin kommt mir Südkorea recht schrullig teilweise sogar ein bisschen lächerlich-peinilch vor, viele theemd sachen, alles kostet ein bissl eintritt,. Titelbild ändern, das es entweder größer ist oder weiter unten anfängt (besser wär wsl es größer zu machen, auch wenn ich an CHina denke
raussuchen: die besten Hikes und die besten fahrradrouten ind Südkorea
—-
und wenn du auf Knien kriechen musst, geh nach Seoul.-sprichwort altes aus KOrea
In Seoul:
schnelle traßen rund um die Boutiquen in Apgujeong, den New Wave Loklen und Restaurant in Hongdae und Edae.
BUsan bekannt für Meeresfrüchte, heiße Quellen, Berge und bunten Küstengeist..
was auch cool wären sind so traditionelle, vll etwas abgelgene Dörfer
Es gibt in dem legendären roadtrips buch von lonely planet einen roadtrip durch südkorea
Es gibt das Lotuslaternenfest (in inspirierende reisen drinnen Seite 210)
Lost Places auschecken in Südkorea
-> The soul of Seoul, auch ganz gute Block um einen Überblick zu bekommen. Ist nach Regionen aufgeteilt und gibt die hauptattraktionen an
Koreatrack.com ist eine seite die glaube ich speziell fürs wandern ausgerichtet ist
SK in SK – ein sehr unorgansisérter BLog der aber sehr ausführlich wirkt
Koreatravelpost ist ein saugute website die vom koreanischen tourismusministry aufgesetzt wurde
https://afuncouple.com/tag/korea/page/9/
Nach der heutigen echerche (erster Recherchetag bei dem ich ein bisschen tiefer in der Norden eingetaucht bin kommt mir Südkorea recht schrullig teilweise sogar ein bisschen lächerlich-peinilch vor, viele theemd sachen, alles kostet ein bissl eintritt,. Titelbild ändern, das es entweder größer ist oder weiter unten anfängt (besser wär wsl es größer zu machen, auch wenn ich an CHina denke
raussuchen: die besten Hikes und die besten fahrradrouten ind Südkorea
—-
was auch cool wären sind so traditionelle, vll etwas abgelgene Dörfer
Es gibt in dem legendären roadtrips buch von lonely planet einen roadtrip durch südkorea
Es gibt das Lotuslaternenfest (in inspirierende reisen drinnen Seite 210)
Lost Places auschecken in Südkorea
-> The soul of Seoul, auch ganz gute Block um einen Überblick zu bekommen. Ist nach Regionen aufgeteilt und gibt die hauptattraktionen an
Koreatrack.com ist eine seite die glaube ich speziell fürs wandern ausgerichtet ist
Koreatravelpost ist ein saugute website die vom koreanischen tourismusministry aufgesetzt wurde
Nach der heutigen echerche (erster Recherchetag bei dem ich ein bisschen tiefer in der Norden eingetaucht bin kommt mir Südkorea recht schrullig teilweise sogar ein bisschen lächerlich-peinilch vor, viele theemd sachen, alles kostet ein bissl eintritt,. Titelbild ändern, das es entweder größer ist oder weiter unten anfängt (besser wär wsl es größer zu machen, auch wenn ich an CHina denke
raussuchen: die besten Hikes und die besten fahrradrouten ind Südkorea
—-
was auch cool wären sind so traditionelle, vll etwas abgelgene Dörfer
Es gibt in dem legendären roadtrips buch von lonely planet einen roadtrip durch südkorea
Es gibt das Lotuslaternenfest (in inspirierende reisen drinnen Seite 210)
Lost Places auschecken in Südkorea
-> The soul of Seoul, auch ganz gute Block um einen Überblick zu bekommen. Ist nach Regionen aufgeteilt und gibt die hauptattraktionen an
Koreatrack.com ist eine seite die glaube ich speziell fürs wandern ausgerichtet ist
Koreatravelpost ist ein saugute website die vom koreanischen tourismusministry aufgesetzt wurde
Nach der heutigen echerche (erster Recherchetag bei dem ich ein bisschen tiefer in der Norden eingetaucht bin kommt mir Südkorea recht schrullig teilweise sogar ein bisschen lächerlich-peinilch vor, viele theemd sachen, alles kostet ein bissl eintritt,. Titelbild ändern, das es entweder größer ist oder weiter unten anfängt (besser wär wsl es größer zu machen, auch wenn ich an CHina denke
raussuchen: die besten Hikes und die besten fahrradrouten ind Südkorea
—-
was auch cool wären sind so traditionelle, vll etwas abgelgene Dörfer
Es gibt in dem legendären roadtrips buch von lonely planet einen roadtrip durch südkorea
Es gibt das Lotuslaternenfest (in inspirierende reisen drinnen Seite 210)
Lost Places auschecken in Südkorea
-> The soul of Seoul, auch ganz gute Block um einen Überblick zu bekommen. Ist nach Regionen aufgeteilt und gibt die hauptattraktionen an
Koreatrack.com ist eine seite die glaube ich speziell fürs wandern ausgerichtet ist
Koreatravelpost ist ein saugute website die vom koreanischen tourismusministry aufgesetzt wurde
Nach der heutigen echerche (erster Recherchetag bei dem ich ein bisschen tiefer in der Norden eingetaucht bin kommt mir Südkorea recht schrullig teilweise sogar ein bisschen lächerlich-peinilch vor, viele theemd sachen, alles kostet ein bissl eintritt,. Titelbild ändern, das es entweder größer ist oder weiter unten anfängt (besser wär wsl es größer zu machen, auch wenn ich an CHina denke
raussuchen: die besten Hikes und die besten fahrradrouten ind Südkorea
—-
was auch cool wären sind so traditionelle, vll etwas abgelgene Dörfer
Es gibt in dem legendären roadtrips buch von lonely planet einen roadtrip durch südkorea
Es gibt das Lotuslaternenfest (in inspirierende reisen drinnen Seite 210)
Lost Places auschecken in Südkorea
-> The soul of Seoul, auch ganz gute Block um einen Überblick zu bekommen. Ist nach Regionen aufgeteilt und gibt die hauptattraktionen an
Koreatrack.com ist eine seite die glaube ich speziell fürs wandern ausgerichtet ist
Koreatravelpost ist ein saugute website die vom koreanischen tourismusministry aufgesetzt wurde
Nach der heutigen echerche (erster Recherchetag bei dem ich ein bisschen tiefer in der Norden eingetaucht bin kommt mir Südkorea recht schrullig teilweise sogar ein bisschen lächerlich-peinilch vor, viele theemd sachen, alles kostet ein bissl eintritt,. Titelbild ändern, das es entweder größer ist oder weiter unten anfängt (besser wär wsl es größer zu machen, auch wenn ich an CHina denke
raussuchen: die besten Hikes und die besten fahrradrouten ind Südkorea
—-
was auch cool wären sind so traditionelle, vll etwas abgelgene Dörfer
Es gibt in dem legendären roadtrips buch von lonely planet einen roadtrip durch südkorea
Es gibt das Lotuslaternenfest (in inspirierende reisen drinnen Seite 210)
Lost Places auschecken in Südkorea
-> The soul of Seoul, auch ganz gute Block um einen Überblick zu bekommen. Ist nach Regionen aufgeteilt und gibt die hauptattraktionen an
Koreatrack.com ist eine seite die glaube ich speziell fürs wandern ausgerichtet ist
Koreatravelpost ist ein saugute website die vom koreanischen tourismusministry aufgesetzt wurde
Nach der heutigen echerche (erster Recherchetag bei dem ich ein bisschen tiefer in der Norden eingetaucht bin kommt mir Südkorea recht schrullig teilweise sogar ein bisschen lächerlich-peinilch vor, viele theemd sachen, alles kostet ein bissl eintritt,. Titelbild ändern, das es entweder größer ist oder weiter unten anfängt (besser wär wsl es größer zu machen, auch wenn ich an CHina denke
raussuchen: die besten Hikes und die besten fahrradrouten ind Südkorea
—-
was auch cool wären sind so traditionelle, vll etwas abgelgene Dörfer
Es gibt in dem legendären roadtrips buch von lonely planet einen roadtrip durch südkorea
Es gibt das Lotuslaternenfest (in inspirierende reisen drinnen Seite 210)
Lost Places auschecken in Südkorea
-> The soul of Seoul, auch ganz gute Block um einen Überblick zu bekommen. Ist nach Regionen aufgeteilt und gibt die hauptattraktionen an
Koreatrack.com ist eine seite die glaube ich speziell fürs wandern ausgerichtet ist
Koreatravelpost ist ein saugute website die vom koreanischen tourismusministry aufgesetzt wurde
Hier befinden sich die Links mit denen ich recherchiert habe oder die man sich noch anschauen sollte:
https://english.visitseoul.net/seoul-hiking/Best-of-Bukhansan-scenery-Complete-Tour-of-12-Bukhansanseong-Gates/ENN042429#:~:text=a%20good%20idea.-,Daeseomun%20Gate,villagers%20living%20within%20the%20fortifications.
Top Things to Do in China
C
Sure the center of town is packed full of package tour groups, but this is still a backpacker’s paradise in China. However you spend your day, be sure to visit the legendary Monkey Jane’s at night for a rousing game of beer pong. Tell her the Grateful Gypsies sent you.
Wie China einteilen in Regionen??
Bsp:
-Peking
-Der Norden (nordosten ist der Rostgürtel; NOrden ist das Becken des gelben FLusses; das hsitrosiche Herzland Chinas)
-die jangtse region (südlich der region von peking; wsl der osten, ist das neue ökonomische zenturm des landes)
-der süden (ist landwirtschaftsgebiet)
-hongkong und macao
-der südwesten (im exotischen südwesten leben die meisten minderheiten und es gibt spetakuläre Landschaften)
-sichuan und tibet plateau
-innere mongolei und seidenstraße (Nordwesten ist grasland und wüste, Nomaden und Islam)
der nordosten
Seoul am besten in die verschiedenen Stadt teile einteilen
bietet eine Fülle an kulturellen Schätzen, GEschichte und modernen EInrichtungen
Hier am Han-Fluss schlägt das Herz Südkoreas. Kann es mit allen großen Metropolen der Welt aufnehmen.
sagenhaftes Nachtleben Paläste und interessante Kunstszene, grell, geschichtsträchtig und kreativ.
-kurrioe welt: AM berliner square steht ei stück der berliner mauer genauso wie ein blauer berliner bär und ein paar deutsche straßenlaternen, Vom Bahnhof Jonggak aus ist der kleine platz in Richtung Südosten zu erreichen
Dieser Distrikt bietet einige trubelige Märkte und exzellente Mueseen
Hierbei handelt es sich um einen kleinen restaurierten Fuss an dem es sich wunderbar spazieren gehen lässt und sich die Stadt mit viel Grün von seiner entspannten Seite zeigt
Ich glaube dabei handelt es sich um einen Stadtteil Seouls.
Dieser Stadtteil ist vor allem für das Nachtleben bekannt
Die Sündenmeile Südkoreas sozusagen bunt und wild präsentiert sich diese kleine Enklave in der Seoul
chekcen was da so gibt
überlegen wie man das macht wenn sich solche wander bzw. Fahrradrouten über mehrere Stadtteile überschneiden
Der von Tempel gesäpumte Weg gehört zu den populärsten und somit auch überlaufensten des Bukhansan-Parks. Am Eingang Samseong im Westen des Parks passiert man eines der Tore der Bukhan-Bergfestung namens Daeseomun. Weiter entlang des Weges zum Gipfel passiert man die kleine Siedlung Yaksuam mit einer Quelle aus der erfrischendes, klares Wasser sprudelt, welche sich vor allem in den heißen Sommermonaten für eine Abkühlung anbietet. Nach einem steilen Anstieg erreicht man den Gipfel des Baegundae, welcher die höchste Erhebung im Bukhansan darstellt und über ein ausgezeichnetes Panorama verfügt
Besuch des goldenen Buddha: Bei dieser recht einfachen und kurzen Wanderung erreicht man nach einem kurzen Anstieg eine kleine Tempelanlage mit einer riesigen, (wer hätte es gedacht) goldenen Buddha Statue Zusätzlich sind dort noch hunderten von kleineren Statuen des Begründers der Weltreligion vorzufinden. Ist der Wanderhunger noch nicht gestillt kann man den Weg verlängern und noch einen kleinen Gipfel bezwingen. Dazu folgt man der Beschilderung vom Tempel aus Richtung Dungsaro bzw. Tambangro der recht zügig zu erreichen. Ein Vorteil dieses Hike´s ist, dass er nicht so überlaufen ist wie der Weg auf den Baegundae, welcher am gleichen Einsteig beginnt
Direkt vor den Toren der lebendigen Hauptstadt erstreckt sich der Bukhansan-Nationalpark, der bequem mit der U-Bahn erreichbar ist. An den Wochenenden strömen die Massen aus der Millionenstadt in den Park, was zeigt, wie beliebt diese grüne Oase ist.
Das Herzstück des Nationalparks bildet der 836 Meter hohe Gipfel des Baegundae, umgeben von weißen Granitfeldern, zahlreichen Tälern, Gebirgsbächen und üppigen Wäldern. Am Besten erkundet man den Nationalparks auf einen der vielfältigen Wanderrouten oder auch während einer Klettertour am Insubong. Dank der Lage vor den Toren der Stadt steht einem Wanderabenteuer nichts im Weg.
Wanderung zum Gipfel des Baegundae
12,1km; 920HM aufwärts/abwärts; Rundweg; ca. 5h
Der von Tempel gesäpumte Weg gehört zu den populärsten und somit auch überlaufensten des Bukhansan-Parks. Am Eingang Samseong im Westen des Parks passiert man eines der Tore der Bukhan-Bergfestung namens Daeseomun. Weiter entlang des Weges zum Gipfel passiert man die kleine Siedlung Yaksuam mit einer Quelle aus der erfrischendes, klares Wasser sprudelt, welche sich vor allem in den heißen Sommermonaten für eine Abkühlung anbietet. Nach einem steilen Anstieg erreicht man den Gipfel des Baegundae, welcher die höchste Erhebung im Bukhansan darstellt und über ein ausgezeichnetes Panorama verfügt
Wanderung zum Gipfel des Baegundae (12,1km; 920HM aufwärts/abwärts; Rundweg; ca. 5h)
Besuch des goldenen Buddha: Bei dieser recht einfachen und kurzen Wanderung erreicht man nach einem kurzen Anstieg eine kleine Tempelanlage mit einer riesigen, (wer hätte es gedacht) goldenen Buddha Statue Zusätzlich sind dort noch hunderten von kleineren Statuen des Begründers der Weltreligion vorzufinden. Ist der Wanderhunger noch nicht gestillt kann man den Weg verlängern und noch einen kleinen Gipfel bezwingen. Dazu folgt man der Beschilderung vom Tempel aus Richtung Dungsaro bzw. Tambangro der recht zügig zu erreichen. Ein Vorteil dieses Hike´s ist, dass er nicht so überlaufen ist wie der Weg auf den Baegundae, welcher am gleichen Einsteig beginnt
Mangwolsa-Hoeryogsa-Trail
12,1km; 920HM aufwärts/abwärts; Rundweg; ca. 5h
Dieser Weg befindet sich im Gegensatz zu den anderen vorgestellten Routen im (Nord-) Osten des Nationalparks. Der durhwegs flache Weg verläuft in der Form eines C´s teilweise entlang eines Flusses, vorbei an den zwei namensgebenden Tempel Magwolsa und Hoeryogsa. Eine schöne Annehmlichkeit ist das der Start wie auch das Ende nahe einer U-Bahn-Station liegen was für gute Erreichbarkeit sorgt.
Mangwolsa-Hoeryogsa-Trail
12,1km; 920HM aufwärts/abwärts; Rundweg; ca. 5h
Dieser Weg befindet sich im Gegensatz zu den anderen vorgestellten Routen im (Nord-) Osten des Nationalparks. Der durhwegs flache Weg verläuft in der Form eines C´s teilweise entlang eines Flusses, vorbei an den zwei namensgebenden Tempel Magwolsa und Hoeryogsa. Eine schöne Annehmlichkeit ist das der Start wie auch das Ende nahe einer U-Bahn-Station liegen was für gute Erreichbarkeit sorgt.
Wanderung zum Gipfel des Baegundae
12,1km; 920HM aufwärts/abwärts; Rundweg; ca. 5h
Auf diesem etwas anspruchsvolleren Pfad passiert man dei fünf Haupttore der Bukhansans-Bergfestung (Daedongmun, Daeseongmun, Daenammun-Daeseomun-Bukmun) wie auch sieben weitere versteckte Tore. Der Trail führt auch über einige kleinere Gipfel und den Uisang-Grat (Vom Uisangbong bis zum Munsubong), dem herausfordernsten Abschnitt des Nationalparks.
Wanderung zum Gipfel des Baegundae
12,1km; 920HM aufwärts/abwärts; Rundweg; ca. 5h
Auf diesem etwas anspruchsvolleren Pfad passiert man die fünf Haupttore der Bukhansans-Bergfestung (Daedongmun, Daeseongmun, Daenammun-Daeseomun-Bukmun) wie auch sieben weitere versteckte Tore. Der Trail führt auch über einige kleinere Gipfel und den Uisang-Grat (Vom Uisangbong bis zum Munsubong), dem herausfordernsten Abschnitt des Nationalparks.
Direkt vor den Toren der lebendigen Hauptstadt erstreckt sich der Bukhansan-Nationalpark, der bequem mit der U-Bahn erreichbar ist. An den Wochenenden strömen die Massen aus der Millionenstadt in den Park, was zeigt, wie beliebt diese grüne Oase ist.
Das Herzstück des Nationalparks bildet der 836 Meter hohe Gipfel des Baegundae, umgeben von weißen Granitfeldern, zahlreichen Tälern, Gebirgsbächen und üppigen Wäldern. Am Besten erkundet man den Nationalparks auf einen der vielfältigen Wanderrouten oder auch während einer Klettertour am Insubong. Dank der Lage vor den Toren der Stadt steht einem Wanderabenteuer nichts im Weg.
Wanderung zum Gipfel des Baegundae
12,1km; 920HM aufwärts/abwärts; Rundweg; ca. 5h
Der von Tempel gesäpumte Weg gehört zu den populärsten und somit auch überlaufensten des Bukhansan-Parks. Am Eingang Samseong im Westen des Parks passiert man eines der Tore der Bukhan-Bergfestung namens Daeseomun. Weiter entlang des Weges zum Gipfel passiert man die kleine Siedlung Yaksuam mit einer Quelle aus der erfrischendes, klares Wasser sprudelt, welche sich vor allem in den heißen Sommermonaten für eine Abkühlung anbietet. Nach einem steilen Anstieg erreicht man den Gipfel des Baegundae, welcher die höchste Erhebung im Bukhansan darstellt und über ein ausgezeichnetes Panorama verfügt
Mangwolsa-Hoeryogsa-Trail
12,1km; 920HM aufwärts/abwärts; Rundweg; ca. 5h
Dieser Weg befindet sich im Gegensatz zu den anderen vorgestellten Routen im (Nord-) Osten des Nationalparks. Der durhwegs flache Weg verläuft in der Form eines C´s teilweise entlang eines Flusses, vorbei an den zwei namensgebenden Tempel Magwolsa und Hoeryogsa. Eine schöne Annehmlichkeit ist das der Start wie auch das Ende nahe einer U-Bahn-Station liegen was für gute Erreichbarkeit sorgt.
Besuch des goldenen Buddhas
12,1km; 920HM aufwärts/abwärts; Rundweg; ca. 5h
ei dieser recht einfachen und kurzen Wanderung erreicht man nach einem kurzen Anstieg eine kleine Tempelanlage mit einer riesigen, (wer hätte es gedacht) goldenen Buddha Statue Zusätzlich sind dort noch hunderten von kleineren Statuen des Begründers der Weltreligion vorzufinden. Ist der Wanderhunger noch nicht gestillt kann man den Weg verlängern und noch einen kleinen Gipfel bezwingen. Dazu folgt man der Beschilderung vom Tempel aus Richtung Dungsaro bzw. Tambangro der recht zügig zu erreichen. Ein Vorteil dieses Hike´s ist, dass er nicht so überlaufen ist wie der Weg auf den Baegundae, welcher am gleichen Einsteig beginnt
Pfad der 12 Tore
12,1km; 920HM aufwärts/abwärts; Rundweg; ca. 5h
Auf diesem etwas anspruchsvolleren Pfad passiert man dei fünf Haupttore der Bukhansans-Bergfestung (Daedongmun, Daeseongmun, Daenammun-Daeseomun-Bukmun) wie auch sieben weitere versteckte Tore. Der Trail führt auch über einige kleinere Gipfel und den Uisang-Grat (Vom Uisangbong bis zum Munsubong), dem herausfordernsten Abschnitt des Nationalparks.
Direkt vor den Toren der lebendigen Hauptstadt erstreckt sich der Bukhansan-Nationalpark, der bequem mit der U-Bahn erreichbar ist. An den Wochenenden strömen die Massen aus der Millionenstadt in den Park, was zeigt, wie beliebt diese grüne Oase ist.
Das Herzstück des Nationalparks bildet der 836 Meter hohe Gipfel des Baegundae, umgeben von weißen Granitfeldern, zahlreichen Tälern, Gebirgsbächen und üppigen Wäldern. Am Besten erkundet man den Nationalparks auf einen der vielfältigen Wanderrouten oder auch während einer Klettertour am Insubong. Dank der Lage vor den Toren der Stadt steht einem Wanderabenteuer nichts im Weg.
Wanderung zum Gipfel des Baegundae
12,1km; 920HM aufwärts/abwärts; Rundweg; ca. 5h
Der von Tempel gesäpumte Weg gehört zu den populärsten und somit auch überlaufensten des Bukhansan-Parks. Am Eingang Samseong im Westen des Parks passiert man eines der Tore der Bukhan-Bergfestung namens Daeseomun. Weiter entlang des Weges zum Gipfel passiert man die kleine Siedlung Yaksuam mit einer Quelle aus der erfrischendes, klares Wasser sprudelt, welche sich vor allem in den heißen Sommermonaten für eine Abkühlung anbietet. Nach einem steilen Anstieg erreicht man den Gipfel des Baegundae, welcher die höchste Erhebung im Bukhansan darstellt und über ein ausgezeichnetes Panorama verfügt
Besuch des goldenen Buddhas
12,1km; 920HM aufwärts/abwärts; Rundweg; ca. 5h
ei dieser recht einfachen und kurzen Wanderung erreicht man nach einem kurzen Anstieg eine kleine Tempelanlage mit einer riesigen, (wer hätte es gedacht) goldenen Buddha Statue Zusätzlich sind dort noch hunderten von kleineren Statuen des Begründers der Weltreligion vorzufinden. Ist der Wanderhunger noch nicht gestillt kann man den Weg verlängern und noch einen kleinen Gipfel bezwingen. Dazu folgt man der Beschilderung vom Tempel aus Richtung Dungsaro bzw. Tambangro der recht zügig zu erreichen. Ein Vorteil dieses Hike´s ist, dass er nicht so überlaufen ist wie der Weg auf den Baegundae, welcher am gleichen Einsteig beginnt
Mangwolsa-Hoeryogsa Trail
12,1km; 920HM aufwärts/abwärts; Rundweg; ca. 5h
Dieser Weg befindet sich im Gegensatz zu den anderen vorgestellten Routen im (Nord-) Osten des Nationalparks. Der durhwegs flache Weg verläuft in der Form eines C´s teilweise entlang eines Flusses, vorbei an den zwei namensgebenden Tempel Magwolsa und Hoeryogsa. Eine schöne Annehmlichkeit ist das der Start wie auch das Ende nahe einer U-Bahn-Station liegen was für gute Erreichbarkeit sorgt.
Pfad der 12 Tore
12,1km; 920HM aufwärts/abwärts; Rundweg; ca. 5h
Auf diesem etwas anspruchsvolleren Pfad passiert man dei fünf Haupttore der Bukhansans-Bergfestung (Daedongmun, Daeseongmun, Daenammun-Daeseomun-Bukmun) wie auch sieben weitere versteckte Tore. Der Trail führt auch über einige kleinere Gipfel und den Uisang-Grat (Vom Uisangbong bis zum Munsubong), dem herausfordernsten Abschnitt des Nationalparks.
Direkt vor den Toren der lebendigen Hauptstadt erstreckt sich der Bukhansan-Nationalpark, der bequem mit der U-Bahn erreichbar ist. An den Wochenenden strömen die Massen aus der Millionenstadt in den Park, was zeigt, wie beliebt diese grüne Oase ist.
Das Herzstück des Nationalparks bildet der 836 Meter hohe Gipfel des Baegundae, umgeben von weißen Granitfeldern, zahlreichen Tälern, Gebirgsbächen und üppigen Wäldern. Am Besten erkundet man den Nationalparks auf einen der vielfältigen Wanderrouten oder auch während einer Klettertour am Insubong. Dank der Lage vor den Toren der Stadt steht einem Wanderabenteuer nichts im Weg.
Wanderung zum Gipfel des Baegundae
12,1km; 920HM aufwärts/abwärts; Rundweg; ca. 5h
Der von Tempel gesäpumte Weg gehört zu den populärsten und somit auch überlaufensten des Bukhansan-Parks. Am Eingang Samseong im Westen des Parks passiert man eines der Tore der Bukhan-Bergfestung namens Daeseomun. Weiter entlang des Weges zum Gipfel passiert man die kleine Siedlung Yaksuam mit einer Quelle aus der erfrischendes, klares Wasser sprudelt, welche sich vor allem in den heißen Sommermonaten für eine Abkühlung anbietet. Nach einem steilen Anstieg erreicht man den Gipfel des Baegundae, welcher die höchste Erhebung im Bukhansan darstellt und über ein ausgezeichnetes Panorama verfügt
Besuch des goldenen Buddhas
12,1km; 920HM aufwärts/abwärts; Rundweg; ca. 5h
ei dieser recht einfachen und kurzen Wanderung erreicht man nach einem kurzen Anstieg eine kleine Tempelanlage mit einer riesigen, (wer hätte es gedacht) goldenen Buddha Statue Zusätzlich sind dort noch hunderten von kleineren Statuen des Begründers der Weltreligion vorzufinden. Ist der Wanderhunger noch nicht gestillt kann man den Weg verlängern und noch einen kleinen Gipfel bezwingen. Dazu folgt man der Beschilderung vom Tempel aus Richtung Dungsaro bzw. Tambangro der recht zügig zu erreichen. Ein Vorteil dieses Hike´s ist, dass er nicht so überlaufen ist wie der Weg auf den Baegundae, welcher am gleichen Einsteig beginnt
Mangwolsa-Hoeryogsa Trail
12,1km; 920HM aufwärts/abwärts; Rundweg; ca. 5h
Dieser Weg befindet sich im Gegensatz zu den anderen vorgestellten Routen im (Nord-) Osten des Nationalparks. Der durhwegs flache Weg verläuft in der Form eines C´s teilweise entlang eines Flusses, vorbei an den zwei namensgebenden Tempel Magwolsa und Hoeryogsa. Eine schöne Annehmlichkeit ist das der Start wie auch das Ende nahe einer U-Bahn-Station liegen was für gute Erreichbarkeit sorgt.
Pfad der 12 Tore
12,1km; 920HM aufwärts/abwärts; Rundweg; ca. 5h
Auf diesem etwas anspruchsvolleren Pfad passiert man dei fünf Haupttore der Bukhansans-Bergfestung (Daedongmun, Daeseongmun, Daenammun-Daeseomun-Bukmun) wie auch sieben weitere versteckte Tore. Der Trail führt auch über einige kleinere Gipfel und den Uisang-Grat (Vom Uisangbong bis zum Munsubong), dem herausfordernsten Abschnitt des Nationalparks.
Direkt vor den Toren der lebendigen Hauptstadt erstreckt sich der Bukhansan-Nationalpark, der bequem mit der U-Bahn erreichbar ist. An den Wochenenden strömen die Massen aus der Millionenstadt in den Park, was zeigt, wie beliebt diese grüne Oase ist.
Das Herzstück des Nationalparks bildet der 836 Meter hohe Gipfel des Baegundae, umgeben von weißen Granitfeldern, zahlreichen Tälern, Gebirgsbächen und üppigen Wäldern. Am Besten erkundet man den Nationalparks auf einen der vielfältigen Wanderrouten oder auch während einer Klettertour am Insubong. Dank der Lage vor den Toren der Stadt steht einem Wanderabenteuer nichts im Weg.
Wanderung zum Gipfel des Baegundae
12,1km; 920HM aufwärts/abwärts; Rundweg; ca. 5h
Der von Tempel gesäpumte Weg gehört zu den populärsten und somit auch überlaufensten des Bukhansan-Parks. Am Eingang Samseong im Westen des Parks passiert man eines der Tore der Bukhan-Bergfestung namens Daeseomun. Weiter entlang des Weges zum Gipfel passiert man die kleine Siedlung Yaksuam mit einer Quelle aus der erfrischendes, klares Wasser sprudelt, welche sich vor allem in den heißen Sommermonaten für eine Abkühlung anbietet. Nach einem steilen Anstieg erreicht man den Gipfel des Baegundae, welcher die höchste Erhebung im Bukhansan darstellt und über ein ausgezeichnetes Panorama verfügt
Besuch des goldenen Buddhas
12,1km; 920HM aufwärts/abwärts; Rundweg; ca. 5h
ei dieser recht einfachen und kurzen Wanderung erreicht man nach einem kurzen Anstieg eine kleine Tempelanlage mit einer riesigen, (wer hätte es gedacht) goldenen Buddha Statue Zusätzlich sind dort noch hunderten von kleineren Statuen des Begründers der Weltreligion vorzufinden. Ist der Wanderhunger noch nicht gestillt kann man den Weg verlängern und noch einen kleinen Gipfel bezwingen. Dazu folgt man der Beschilderung vom Tempel aus Richtung Dungsaro bzw. Tambangro der recht zügig zu erreichen. Ein Vorteil dieses Hike´s ist, dass er nicht so überlaufen ist wie der Weg auf den Baegundae, welcher am gleichen Einsteig beginnt
Mangwolsa-Hoeryogsa Trail
12,1km; 920HM aufwärts/abwärts; Rundweg; ca. 5h
Dieser Weg befindet sich im Gegensatz zu den anderen vorgestellten Routen im (Nord-) Osten des Nationalparks. Der durhwegs flache Weg verläuft in der Form eines C´s teilweise entlang eines Flusses, vorbei an den zwei namensgebenden Tempel Magwolsa und Hoeryogsa. Eine schöne Annehmlichkeit ist das der Start wie auch das Ende nahe einer U-Bahn-Station liegen was für gute Erreichbarkeit sorgt.
Pfad der 12 Tore
12,1km; 920HM aufwärts/abwärts; Rundweg; ca. 5h
Auf diesem etwas anspruchsvolleren Pfad passiert man dei fünf Haupttore der Bukhansans-Bergfestung (Daedongmun, Daeseongmun, Daenammun-Daeseomun-Bukmun) wie auch sieben weitere versteckte Tore. Der Trail führt auch über einige kleinere Gipfel und den Uisang-Grat (Vom Uisangbong bis zum Munsubong), dem herausfordernsten Abschnitt des Nationalparks.
Der Pfad ist gesäumt von verschiedenen Tempeln. Am Eingang Samseong passiert man eines der Tore der Bukhan-Bergfestung namens Daeseomun. Auf dem Weg zum Gipfel befindet sich auch die kleine Siedlung Yaksuam mit einer Quelle aus der klares Wasser sprudelt.
-> einiges ruhiger als bpsw der baegundae Peak, den guide von ihnen ein bissl kopieren, muss man sich eigentlich auch fast auf komoot anschauen
How to get to GOlden Buddah hike
Anfangs geht es durch den Fortress Gate, dann weiter Richtung Daenammun (Castle Gatw) den Schildern RIchtung Guknyeongs folgen dann erreicht man nach ca. 30 minuten die statue Von dort aus kann man auch auf einen Gipfel gehen (Richtung Dungsarp) schaue ob man den nachbauen kann auf komoot
Direkt vor den Toren der lebendigen Hauptstadt erstreckt sich der Bukhansan-Nationalpark, der bequem mit der U-Bahn erreichbar ist. An den Wochenenden strömen die Massen aus der Millionenstadt in den Park, was zeigt, wie beliebt diese grüne Oase ist.
Das Herzstück des Nationalparks bildet der 836 Meter hohe Gipfel des Baegundae, umgeben von weißen Granitfeldern, zahlreichen Tälern, Gebirgsbächen und üppigen Wäldern. Am Besten erkundet man den Nationalparks auf einen der vielfältigen Wanderrouten oder auch während einer Klettertour am Insubong. Dank der Lage vor den Toren der Stadt steht einem Wanderabenteuer nichts im Weg.
Am Besten erkundet man den Nationalparks auf einen der vielfältigen Wanderrouten oder auch während einer Klettertour am Insubong. Dank der Lage vor den Toren der Stadt steht einem Wanderabenteuer nichts im Weg.
Der Pfad ist gesäumt von verschiedenen Tempeln. Am Eingang Samseong passiert man eines der Tore der Bukhan-Bergfestung namens Daeseomun. Auf dem Weg zum Gipfel befindet sich auch die kleine Siedlung Yaksuam mit einer Quelle aus der klares Wasser sprudelt.
—
Es befinden sich mehrere TEmpel entlang des Weges. Empfohlen die ROute gegengelich zu gehen wie bei allroutes. beim EIngang SamseongMan passiert eines der Tore der Bukhan-Bergfestung das Daeseomun, am weg zum gipfel liegt auch eine kleine Einsiedelei Yaksuam mit einer quelle mit klarem wasser
andere Route mit komoot von daily trip
—
Verglichen mit beispielsweise dem Baegundae Peak ist der Golden Buddha Hike eine deutlich entspanntere Wanderung. Der Ausgangspunkt ist das Fortress Gate, von dort führt der Weg weiter in Richtung Daenammun (Castle Gate). Folge den Schildern, die auf Guknyeongs hinweisen um nach etwa 30 Minuten die imposante goldene Buddah-Statue zu erreichen. Von diesem Punkt aus besteht die Möglichkeit, zu einem Gipfel zu gelangen (Richtung Dungsarp).
—–
um einiges ruhiger als bpsw der baegundae Peak, den guide von ihnen ein bissl kopieren, muss man sich eigentlich auch fast auf komoot anschauen
How to get to GOlden Buddah hike
Anfangs geht es durch den Fortress Gate, dann weiter Richtung Daenammun (Castle Gatw) den Schildern RIchtung Guknyeongs folgen dann erreicht man nach ca. 30 minuten die statue Von dort aus kann man auch auf einen Gipfel gehen (Richtung Dungsarp) schaue ob man den nachbauen kann auf komoot
—-
-> Je nach Füllung von Seoul kann man den auch dort dazu geben
Direkt vor den Toren der lebendigen Hauptstadt erstreckt sich der Bukhansan-Nationalpark, der bequem mit der U-Bahn erreichbar ist. An den Wochenenden strömen die Massen aus der Millionenstadt in den Park, was zeigt, wie beliebt diese grüne Oase ist. Das Herzstück des Nationalparks bildet der 836 Meter hohe Gipfel des Baegundae, umgeben von weißen Granitfeldern, zahlreichen Tälern, Gebirgsbächen und üppigen Wäldern.
Am Besten erkundet man den Nationalparks auf einen der vielfältigen Wanderrouten oder auch während einer Klettertour am Insubong. Dank der Lage vor den Toren der Stadt steht einem Wanderabenteuer nichts im Weg.
Zu entdecken gibt es über hundert buddhistische Tempel und die imposante Bukhan-Bergfestung. Einige Wege laufen auch entlang der Stadtmauer und Stadttore.
. Eine interessante Information für die Reiseplanung: Die Koreaner lieben es, viele Pausen einzulegen und dabei gerne Soju oder Makgeolli zu trinken.
Direkt vor den Toren der Hauptstadt gelegen befindet sich der Bukhansan-Nationalpark, welcher einfach mit der U-Bahn zu erreichen ist, was an besonders an den Wochenenden merkt, wenn die Menschenmassen aus der Millionenstadt die Parkanlage stürmen. Herz des Nationalparks ist der auf 836m gelegene Gipfel des Baegundae
weiße Granitfelder dutzende Täler, Gebirgsbäche und Wälder. majestetische Berge, kristallklare flüsse und dichte älder
Es gibt verschiedenste Möglichkeiten den Natinalpark zu erkunden. Auf Wanderrouten oder am Insubong beim Klettern Einige beinhalten auch die city´s fortress wall und die fortress gates. Aufgrund der Lage direkt vor den Toren (diesmal wirklich buchstäblich) steht einem Wanderausflug um den Straße der Stadt zu entkommen nichts entgegen.
Über hundert buddhistische Tempel und die Bukhan-Bergfestung
idee für info box -> das die koreaner gerne viele Pausen machen und dabei gerne sojiu oder maegkolli (sieh unten) trinken
favorite hikes
Wanderung zum Gipfel des Baegundae (12,1km; 920HM aufwärts/abwärts; Rundweg; ca. 5h)
Es befinden sich mehrere TEmpel entlang des Weges. Empfohlen die ROute gegengelich zu gehen wie bei allroutes. beim EIngang SamseongMan passiert eines der Tore der Bukhan-Bergfestung das Daeseomun, am weg zum gipfel liegt auch eine kleine Einsiedelei Yaksuam mit einer quelle mit klarem wasser
andere Route mit komoot von daily trip
-> einiges ruhiger als bpsw der baegundae Peak, den guide von ihnen ein bissl kopieren, muss man sich eigentlich auch fast auf komoot anschauen
How to get to GOlden Buddah hike
Anfangs geht es durch den Fortress Gate, dann weiter Richtung Daenammun (Castle Gatw) den Schildern RIchtung Guknyeongs folgen dann erreicht man nach ca. 30 minuten die statue Von dort aus kann man auch auf einen Gipfel gehen (Richtung Dungsarp) schaue ob man den nachbauen kann auf komoot
Mangwolsa-Hoeryogsa-Trail, ist im reiseführer beschrieben, auf komoot übertragen und kontrollieren ob der zeite tempel da wiei drauf ist
-> Je nach Füllung von Seoul kann man den auch dort dazu geben
Direkt vor den Toren der lebendigen Hauptstadt erstreckt sich der Bukhansan-Nationalpark, der bequem mit der U-Bahn erreichbar ist. An den Wochenenden strömen die Massen aus der Millionenstadt in den Park, was zeigt, wie beliebt diese grüne Oase ist. Das Herzstück des Nationalparks bildet der 836 Meter hohe Gipfel des Baegundae, umgeben von weißen Granitfeldern, zahlreichen Tälern, Gebirgsbächen und üppigen Wäldern.
Am Besten erkundet man den Nationalparks auf einen der vielfältigen Wanderrouten oder auch während einer Klettertour am Insubong. Dank der Lage vor den Toren der Stadt steht einem Wanderabenteuer nichts im Weg.
Zu entdecken gibt es über hundert buddhistische Tempel und die imposante Bukhan-Bergfestung. Einige Wege laufen auch entlang der Stadtmauer und Stadttore.
. Eine interessante Information für die Reiseplanung: Die Koreaner lieben es, viele Pausen einzulegen und dabei gerne Soju oder Makgeolli zu trinken.
Direkt vor den Toren der Hauptstadt gelegen befindet sich der Bukhansan-Nationalpark, welcher einfach mit der U-Bahn zu erreichen ist, was an besonders an den Wochenenden merkt, wenn die Menschenmassen aus der Millionenstadt die Parkanlage stürmen. Herz des Nationalparks ist der auf 836m gelegene Gipfel des Baegundae
weiße Granitfelder dutzende Täler, Gebirgsbäche und Wälder. majestetische Berge, kristallklare flüsse und dichte älder
Es gibt verschiedenste Möglichkeiten den Natinalpark zu erkunden. Auf Wanderrouten oder am Insubong beim Klettern Einige beinhalten auch die city´s fortress wall und die fortress gates. Aufgrund der Lage direkt vor den Toren (diesmal wirklich buchstäblich) steht einem Wanderausflug um den Straße der Stadt zu entkommen nichts entgegen.
Über hundert buddhistische Tempel und die Bukhan-Bergfestung
idee für info box -> das die koreaner gerne viele Pausen machen und dabei gerne sojiu oder maegkolli (sieh unten) trinken
favorite hikes
Wanderung zum Gipfel des Baegundae (12,1km; 920HM aufwärts/abwärts; Rundweg; ca. 5h)
Es befinden sich mehrere TEmpel entlang des Weges. Empfohlen die ROute gegengelich zu gehen wie bei allroutes. beim EIngang SamseongMan passiert eines der Tore der Bukhan-Bergfestung das Daeseomun, am weg zum gipfel liegt auch eine kleine Einsiedelei Yaksuam mit einer quelle mit klarem wasser
andere Route mit komoot von daily trip
-> einiges ruhiger als bpsw der baegundae Peak, den guide von ihnen ein bissl kopieren, muss man sich eigentlich auch fast auf komoot anschauen
How to get to GOlden Buddah hike
Anfangs geht es durch den Fortress Gate, dann weiter Richtung Daenammun (Castle Gatw) den Schildern RIchtung Guknyeongs folgen dann erreicht man nach ca. 30 minuten die statue Von dort aus kann man auch auf einen Gipfel gehen (Richtung Dungsarp) schaue ob man den nachbauen kann auf komoot
Mangwolsa-Hoeryogsa-Trail, ist im reiseführer beschrieben, auf komoot übertragen und kontrollieren ob der zeite tempel da wiei drauf ist
Da gibt es einen weiteren Vergnügunsoark, den Seoul Grand Park
Ist glaube ich sogar ein Komplex mit dem Zoo, dem Seoul Museum of Modern art und Modern Land wo es Achterbahnen gibt. Dieser Park ist sogar so groß das es Sessellifte gibt, welche ide Gäste von A nach B transprtieren.
ein willkommener KOntrast zu de dem Asphalt und BEton der Hauptstadt. HIer findet man Wanderwege Fischrestaurants, Strände. Chiatown und das alte Kolonialviertel wie auch einige Wanderwege laden zu Spaziergängen ein Ist die dritt größte Stadt des Landes. Vermutlich der Startpunkt der meisten reisenden aufgrund des FLughafens. Nach BUsan den größten Hafen. Da viele Schiffe aus CHina anlegen ist dort Koreas einzige Chiba Towbn.
In Ganghwado findet man seltsame Hügelfräber vor, und bei Oepo handelt es sich um ein schönes Fischerdorf. Beide Destinationen sind ein Tagesausflug wert. (vll kann man auch biedes an einem tag machen)
Smart City Songdo könnte interessant sein; bzw. Songdo international city (ist vll as gleiche), existiert der 151 incheon towe??
Highlights sind die alte Chinatwonf und ds alte Kolonialviertel,
Sapziergang durch CHinatown -> wwieder komoot tour und dann die Places dort becshreiben
Nähe von Incheon gibt es einige vorgelagerte INseln die einen herrlichen FLuchtpunkt aus den urbanen Betonfestungen der hießigen Metropolregion bieten..
Überlegen wie ich das am besten mache, denke aber nami als unterpunkt von Chuncheon zu machen oder man macht das Gapyeong Tal als Überpunkt
Ursprünglich nicht einmal eine Insel bildete sich das jetzige Landfschaftschutzgebiet in form einer halbmind geformten insel nach dem Bau eines Damms weiter südlich; etwa 15 km vonChuncheon. Auc hdas Fairy tale village gennant. Mehr info
im Gapyeong Tal; oft wird das auch mit dem Gardeon od Morning Calm und Petite France verbunden. HIer auch gute INfos mit Eintrittspreisen zu den ganzen sachen von torntackies.
SOll super sein dort ein rad zu mieten und einach die insel zu erkunden (kostet ca. 8000W pros stunde)
Vor allem durch eine südkoreanische Seifenoper und der dortigen Kussszene bekannt was für regen Besucheransturm sorgt.
SChöne Spazierwege vorzufinden mit Kastanein und Ahornbäumen vor allem wenn sich im Herbst die Blätter der Bäume die Landschaft allmählich in pittoresque Fotomotive verwandeln.
hier nachlesen – glaube es könnte sogar schon in der anderen provinz sein.
the entire island can be deemed as a giant photo zone. zwei must sees dort, Metaseqoia Lane und Songpa Ginko Tree Lane
Vor allem im Herbst schön wenn sich die Blätte der Bäume allmählich verfärben und pittoresue Fotomotive lieern.
Chuncheon: Hauptstadt der Region Gangwon-dos bietet an sich nicht viel sehenswertes ist jedoch umgeben von bewaldten Bergen und aufgestauten FLusstälern die eine künstlich erzeugte Seelnadschaft bilden.
A, Rande der Stadt befindet sich der Uiam-See welcher als gutes ANgelgewässer gilt. Die über eine Brücke erreichbare kleine Insel Jungso lädt zu einer Fahrradtour um die Insel ein von der aus man einen guten Blick auf die umgebende Bergszeneria hat.
In Chuncheon gibts eine Myeongdong Dakgalbi Street, eine bekannte Gasse die gefüllt mit Restaurant ist (eins nach dem anderen) -vor alle das spicy dakgalbi (spicy stir-fried chicken) im reiseführer als gebratenes HUhn mit Gemüse und Reisfladen beschriebenist vorzüglich. es sind hühnerteile die in einer scharfen sauce mariniert werden und unter anderem mit kohl, süßkartoffel und tteok (Rice cake) frittiert werden; auch empfehlenswert fried rice.
gr
Eine der malerischten GEgenden in Gyeonggi-do wo man mitunter die höchsten Berge der Region vorfindet.
Pocheon Rocks: FElsformation/oder aFelsbruch (rock quarry)
Pochen Art valley: In einem verlassenen/aufgelöstem Steinbruch ist ds Pocheon art valley situiert. . Eine Open-Air Gallery, hauptsächlich Statuen in cooler Location wie es scheint.
–Pocheon Herb Island: vll der most random themenpark den man je zu Gesicht bkommt. Teils ein botanischer Garten mit botanischen Pflanzen, dann wieder ein Nachbau einer französischen Farm oder Venedig.
-Deulmusae restaruant: Ein penis theme restaurant. Die Entstehungsgeschichte ist ganz witzig. EIn buddistischer mönch besuchte dieses famielien geführte restaurant und meinte in dem v-förmigen tal herscht zu viel kühle und feminine energie was das gleichgewicht zwischen ying und yang stört. ALso begannen die Besitzer Phalluse aus Holz und was weiß ich noch aufzustellen um wieder in das gleihcgewicht uz gelangen.
Hier gibt es das Heyri Ar t Valley
Nahe der DMZ, kann man vll am Weg dorthin mitnehmen.
Es scheint als wäre das so eine Art kleines Dorf oder eine Straße die von Künstlern erstellt würde. DUrch die ZUsammenarbeit von Künstler, Malern und Schriftteller wurde dies geschaffen. Insgesamt mehr als 500 Artists.
-Odusan Unification Observatory and tower: ist hier vll. in der Nähe; habe ich zur DMZ vorerst gehaut
Diese Stadt/Ortschaft scheint mit Seoul verwachsen zu sein.
Dort findet man den Anyang Art Park; ins gesamt über 25 künstlerische Attraktionen.
Entweder in dem Park oder der Stadt gibt es ein REstaurant auf einem Waserfall und einige Tempel anzusehen.
Diesen Part zur DMZ dazu geben
Diese Stadt hat mit ihrer Lage unweit der Tosezone am südlichesten punkt des eisernen Dreiecks (So bezeichnet man die zentrale Invasionsroute der nordkoreanischen Soldaten)alle Teifen und schrecken des KOreakrieges miterlebt. Die Stadt die während des Krieges dem Erdboden gleich gemacht wurde, wurde wieder aufgebaut, doch zeigen noch eineige RUinen als stille Zeugen von den den Zeuiten des Krieges.
Macht man hier ein etour braucht man irgendwie einen fahrbahren untersatz.
Es gibt dort auch das Friedensobservatorium (Gangwha Pyeonghwa Jeonmangdae)
Das eine GEbäude heißt Zentrale der Arbeiterpartei Koreas,
Diese Tour soll um einiges ruhiger sein, was aber auch für eine gespenstische Atmosphäre sorgt.. Man braucht beim passieren der Civilian Control Line ein eigenes Fahrzeug oder Taxi und muss sich registrieren. Ebenfalls benötigt man eine nGUide der mit einem im AUto sitzt. ALternativ kann man auch probieren eine MItfahrgelegenheit zu finden.
mit sieinen etwa 70.000 EInwohnern kann man samcheok als ein zu groß geratenes Bauerndorf bezeichnen.
Schöne Strände zu bieten
1,5km nrrdlich der Stadt befindet sich der Samheok-Strand
Entlang der Nationalstraße 7 die landschaftlich reizvoll ist sind ruihge schöne strände gelegen.
-Maengbang-Strand
-Yonhwa Haesuyokjang ist bekannt für seine Fischrestaurants.
Haesindang-Park: ca. 20km entfernt in den Süden findet sich ein weiterer bizarrer Park mit 50 Penis-Skulturen.
Im HInterland von Samcheock lockt mit Kalksteinhöhen dem Arirang-Festival in Jeonseong und eine langsame Zugfahrt und die Möglichkeit die Landschaft auf einer Drasinenfahrt zu erlebnen.
Hwanseongul: ist eine sehr beeindruckente Kalksteinhöhle. mit 6,5km LÄnge die größte in ganz KOrea mit gigantischen Hallen. DIe ersten 1,8km sind für Besucher zugänglich. Über Brücken und Stege wandert man vorbei an Tropfsteinen, Wasserfällen und unterirdischen Seen. EIne krasse Illuminatinoen uner anderem ein projizierter regenbogen wirkt etwas Gewöhnungsbedürftig.
Drasinentour von Gujeol-ri nach Auraji: Insgesamt 7,2km un dauert 50 inuten. EIne TOur auf einer Draise durch Tunnel über Brücke nund entlang eines flusses
Jeongseong: Dort findet das Arirang estival statt. eine art kostümparty. im OKtober die stadt gilt als ursprungsort des bekannten koreanischen Volkslieds “Arirang” zu dessen Ehren das festival gefeiert wird.
Zugfahrt von Auraji via Jeongseon nach Jecheon: Eine langsame Reise durch ein schönes <Tal vorbe an bewaldeten Hügeln und kleinen Dörfern. Besonderts der Abschnitt von Auraji bis Mindungsan Bhf in Mureung ist hervorzuhben.
Hwaam Donggul: eine 3k lang Kalksteinhöhle diei einst als GOldmine in verwendung war. Dort ist die größte Höhlenkammer KOreas. Man erfahrt etwas über die GOldgewinnung dort und es sind sogar noch goldadern sichtbar. mit riesigen stalagmiten und eien stalaktt Wasserfall von fast 30m höhe.
verfügt über schöne und steile Berghänge,
Dort befindet sich das Guryong-Tal das zum Guryong tempel führt.. DOrt ist ein kleiner wald mit KIefern die mehrere hundert Jahre alt sind. im NOrden des Nationalparks gelegen. (Neun Dracehntempel). In dieser GEgend befinden sich auch einige rustikale Dörfer. Ein Spaziergang durch sie ist sehr empfehlenswert um einen EInblick ins traditinoelle Landleben zu gewinnen.
eher das mauerblümche nin der region
weite wälder, klare wasserfälle tempel und einige trekkingwege
nicht ganz so spektakulre ausblicke wie im seoraksan, kann aber mir odaesan oder bukhansan durchaus mithalten.
Höchster berg ist der 1288m hohe Chiaksan (Berg des Fasanengipfels), der namensgebende berg quasi
Legende über den Fasan ist im Sangwonsa auf einem Wandbild nacherzählt.
Die beliebtesten Wanderstrekcen sind :
Der Pfad vom Guryongsa zum Bilobong. Vorbei am Guryangsa geht es bequem weiter zum Seryeom-Wasserfall bevor ein steiler Ansteig an den Gipfel beginnt.
Weg vom Südeingang aus: Vom Seongnam Park Ranger Post zum Namdaebong. Auf dieser Route passiert man den auf 1100m hoch gelegenen Sangwon Tempel (einer der höchsten Tempel des Landes)
mehr infos von theresshegoesagain
die haben eine hike map abfotografiert, geht man da einen step zurück sind auch mehrere wanderrouten zu sehen
SOll über schöne Täler verfügen. Die Berge hier sind nicht ganz so spektaklär wie die des Seoraksan oder des Jirisan aber dennoch kann man dort ein paar schöne Wanderungen genießen.
Andere Wandereung: Dongfaesan-Jingogae: Eine Druchquereung des Parkes vpn West nach Ost (Start am Sogeumgang INformation Center), Von dot kann man bis zum Sangwon tempel wadern und dann von Sogeumgang soeben Stunden entlang eines Flusses über den Noinbong bis zum Jingogae INformation center. Der weg führt vorbei an dem Kloster Geumgangsa und den Überresten der Ami-Bergfestung.
Von hier aus kann man zum Ulsanbawi wandern. Hierbei handelt es sich um einen der schwierifsten Wege im wohl berühmtesten Nationelpaark des Landes. Dort befindet sich der dritt höchste Gipfel (Dacheong Gipfel) des Landes mit 1708m am namensgebenden Berg Seoraksan, der schneebedeckte Berg. Vor allem im Herbst sehenswert wenn man das Farbenspiel der gefärbten Blätter in voller Pracht zu bewundern sind. Lustigerweißeist dort auch das Edelweißß heimisch. Vile zerklüftete FElsen Bergflüsse und eine für das Land einzigartige FLora und Fauna. Ist Teil des Taebaek-Gebirge das sich entlang der Ostküste bis fast nach Busan zieht.. Leider hat die Medaille auch ihre Kehrseite, und zwar die Massen an Wandereern die vor allem in den Herbstferieen und an den Wochenenden einen Tageausflug in n<tionalpark Unternehmen.
Wege vom Reiseführer übernehmen (Das dürfte reichen brauchtm na nicht mehr)
Unterteilen lässt sich der Park in drei ZOnen. Den Inner Seorak, outer und southern seorak. Der Inner Seorak ist etwas ruhiger, die Aussicht ist gut aber nicht so top wie im outer Seorak im Norden
Im Outer Seorak befinden sich die höchsten Gipfel und die besten Panoramen. Da er ebenfalls der am zugänglichste Teil des Parks ist, muss man hier auch mit den meisten Touristen rechnen. Das Herz im OUter Seorak ist der Seorak-dong, ein “Touristenort” welches den Ausgangspunkt zu diversen Wanderungen bietet. Mit der einzigen Seilbahn des Nationalparks kann man auch gleihc die ersten Höhenmeter überspringen und gleich die schönen Aussichten genießen.. Gemeinhin gilt dieser Bereich als der schönste und überlaufenste. Besondere sehenswert ist der Felsblcok Heundeulbawi, die Tempelanlage Gyejoam, die Felsformation Ulsanbawi der Biryong-Wasserfall und das Seora-Tal (Cheonbuldong-Tal. Ebenfall kann mn von dor den Daecheongbong besteigen.
Der SOuthern Seorak ist meist der Startpunkt für den Gipfelsturm der Seoraksan Zzugspite und zum Daecheong-Gipfel.
Der Inner Seorak ist der überschaubarste und ruhigste Teil des GEbits.
Aufgrund der Größe des GEbirgzues wurde es in das nach westen ausufernde/gerichtete innere Seorakgebirge und das dem Meer zugerichtee äußere Seorak getilet welches vom höchsten Punkt dem Daecheongbong Peak getrennt wird.
Die meisten beginnen Ihren Anstieg vom nahe gelgenen Sockcho. Von dot aus gehts zum Ulsanbawi Rock, dann Gwongeumseong Fortress und zu denn Biryongpokpo Falls . Für 10000 Won kann man auch eine seilbahn die nehmen um die ersten Höhenmeter zu überwinden.
Am Fuße des GEbirges befiden sich die Städte Sokcho, Yangyang, Goseong und Inje.
Yangyang: in der Nähe befindet sich drer Naksan-Tempel und der Naksan-Provinzpark. 25km von Sokcho entfernt und rund nur ein drittel so groß. Der Naksan-Tempel ist einer der wenigen Tmpel KOreas mit BLik auf das Meer. Und dieser soll hier auch besonders schön sein. Nach einem kurzen Spaziergang gelangt man zur “Einsiedelei des oten Lotus” (Hongryeonam”. Durch das im Pavillion befindete Loch kann man die Brandung beobachten.
Der Naksan-Provinzpark erssteckt sich über 20km entlang der Küste. Dort befinden sich die schönen und gut besuchten Strände Naksan und Hajoadae.
Sokcho: Zwischen Meer und grünen Berghängen befindet sich das Städtchen Sokcho. mit seinen rund 80.000Einwohner hat sich die Atmosphäre eeines Fischerdörfchens noch erhalten können, weclher tatsächlich hier nch dominiert AN der Anlagestelle kann man jeden morgen den Tagesfang inspiziert, es högen Tintenfische wie Wäsche zum trocknen auf Leinen. KLeinere Attraktionen die Sokcho zu bieten hat sind ihr Leuchtturm, der kleine Yeonggeum-Pavillon und der 74m hohe Expo tower von dem aus man einen schönen Ausblick auf die Gipfel des Seoraksan-Nationalpark genißen kann. Auf dem Weg zu diesem liegen vor den TOren der Stadt die Cheoksan Hot SPrings mit Quellen die mehr als 40° erreichen die sich herrlich zur Entspanung nach einem anstrengendem Wandertag eignen.
in der Nähe: Hwajinpo-Lagune: eine FLussmündung an desen Ufer drei ehemalige Residenzen hoher koreanischer Politiker u finden ind. UNter anderem ein altes Steinhaus des Gründer und auch über dem Tod hinaus ewigen PRäsidenten NOrdkoreas Kim-Il-Sung. Die Viellen kann man besichtigen.
kostet sogar 3000 won eintritt
ist koreas längste und höchste Fußgängerbrücke mit einer Spannweite von 200m und 100m Seehöhe
in der nähe von Chiaksan Nationalpark
schaut aber cool aus
Irgendwie urden da vor 50 jahren oder so BIrken angesetzt und jett soll das ein schöner wlad sein. Insgesmat 690000 birch trees
es gibt 7 wanderrouten durhc. Es gibt auch einen “course” der danger course heisst
In der Nöhe der stadt INje
ich glaube der Name ist selbsterkläred; habe auch andere tiere, unter anderem ein kamel
Soul of Seoul habe ich uA. Infos genommen, dort bigt es auch 2 Touranbieter, dort sind auch die Eintrittspreise und Standorte der Sachen beschrieben
Die demilitarisierte Zone, krz DMZ ist die 4km breit und etwa 240km lange Grenze zur berüchtigten Dikatur im NOrden, welche die Halbinsel seit 1953 in einen NOrd un Südteil gliedert. Über die mit mehr als einer Million Landminen versehene Pufferzone kann man im einen BLick über den Stacheldrahtzaun zu dem Nachban im Norden erhaschen.
Ausgewählte GEbiete kann man nur im Rahmen einer geführten Tour besichtigen (wie bspw. die JointSecurity Area (JSA))
Plätze entlang der DMZ:
Imjingak Resort/area: bekanntester Ort entlang der DMW. Man aknn hier auch ohne Guide hin, aber kommt nicht allzunahe an die Grenze.
Freedome Bridge: Oder auch die Brücke ohne Wiederkehr (Bridge of no return), war ein Standort für den Austausch von Kriegsgefangenen der beiden Kreigsparteien. geht ohne tour
DMZ Gondola Ride: kein guide benötigt; Auf der anderen Seite der Gondel befindet sich das Camp Greaves eine ehemalige american installation. Eignet sich wenn man die Civilian control zone betreten will. ich glaube mit der gondel komt man halt zum park
Camp Greaves: ehemalig amerikanische Militärbasis.. Heutzutage ist es ein Kunst, Kultur und geschichtliher KOmplex innerhlab der Paju Civilian Control Zone. Interessantwenn man was über die DMZ lernen will. Info zu Transport etc. In den verschiednen GEbäuden gibt es Ausstellungen künstlerisch un geschichtlich. ich glaube in den ehemaligen GEbäuden der militärbasis
Peace Park: Hierbei handelt es sich um eine riesige Grasfläche mit verschiedenen künstlerischen Exponaten. geht ohne tour
DIe JSA Jointsecurtiy Area, Panmunjeom: Hierbei handelt es sich um ein ehealiges DOrf das nach den Waffenstillstandsvera´hdnlungen 1953 geräumt wurde. Jetzt befuinden sich dort 3 UN-Gebäude mit 2 Türen die in die jewilige Seite der Isel führt. Sll eine sehr skurille Erfahrung sein. Nähre kann man NOrdkorea nicht kommen. ei einer Tour kann man sogar einen Fuß auf die Nordkoreanische Grenze setzen und vonfort aus einen Blick auf die nordkoreanischen Soldaten werfen.
Meistens sind in den Touren ein Besuch in ein der vielen Aussichtspunkte inkludiert ovn wo aus man einen BLick nach NOrdkorea werfen kann. Man sollte sich bewusst sein, dass es sich dort um reine Proapgandadörfer handelt die nichts mit dem relane Leben dort zu mtun haben. Gerüchten zufolge sind sogar die Einwohner in diesen Dörfern Schauspieler die eine Idylle vorspieln.
Infobox: Als die Südkoreaner eine 100m hohe Flagge auf ihrer Seite der Grenze aufstellten reagierten die NOrdkoreaner drauf mit eine 160m hohen Flagge ihren Landes
ll. kann man den Ort mit dem anderen Observatorium und dem art valley zusammen unter diesen Pukt geben.
Dora Observatory: AUch von hier kann man einen Blick in das diktatorait (gibt es dieses wort) im NOrden werfen. Dies ist auf dem Mt. Dora gelegen.
nicht weit von dem Observatorium ist der third infiltration tunnel zgelegen. Dies ist einer von etwa 20 vermutetenden unterirdisen Gängen zwischen den geteilten Ländern. Ein Versuch der NOrdkoreaner sich EInlass in den Süden zu verschaffen.
Egal was man an der DMZ macht, mann muss den Passport mitnehmen.
Anscheinend sind solche sachen schwer au eigene Faust zu machen -> abchecken
-Odusan Unification Observatory and tower: Das Observatorium (und wsl Museum) ist auf einem Hügel/Berg gelegen von wo aus man mit ferngläser einen genaueren Blick uf die Nachbarn im Norden erhaschen kann. Sogar mit freiem Auge ist der “Vasalenstaat” ersichtlich. Bei klaren Weter erkennt mcan sogar die Hochäuser der Hauptstadt am Horizont. Gerüchten zufolge ist die Ortschaft welche man jenseits der Grenze erblickt ein reines Propagandaprjekt der Regierung. Sogar die Einwohner sollen als solche angestellt sein. Nur in einer TOur möglich
Dritter INfiltrationstunnel: In 73m Tiefe befindet sich der dritte von insgesamt 4 bis jetzt gefundenen Tunnel, weclhe die NOrdkoreaner gruben um einen schnellen ungeahnte Passage in den Süden zu gelangen. Insgesamt ist er 2 mal 2 metter im Querschnit und 1,6km lang. braucht man eine Tour
Dorasan Observatorium oder auch Dora Obervatorium, : Am Dorasan Berg Von diesem Aussichtspunkt der mit seinen Tarnfarben einem Bunker gleicht kann man einen Blick auf die Nordkoreanische Insudtriestadt Kaesong in der tausende arbeiter für kapitalistische KOnzeren des Südens arbeiten, werfen. und das Propagandadorf Kijong-dong werfen, DOrt steht auch diese riesige Fahne. Dort befindet sich ein weiteres Skuriosium, nämlich ein Bahnhof, einst die Verbindung von Seoul über Pjöngjang nach CHina beka ein komplettes Facelift und ist bestens für den Güter und Personenverkehr im Falle einer Wiedervereinigung ausgerüstet. Nur mit einer geführten Tour besuchbar. Es fährt sogar ein “peace Train von Seoul zur Dorasan Statioin. Von dot aus gehen auch Bus-Touren weg. Will man keine 5h auf den retourzug warten sollte man diese auch nehmen.
Odusan Unification Observatory: DIesen Aussichtspunkt kann man auch mit öffentlichen Verkehrsmittel auf eigene Faust erunden.
Auf konservative Kleidung achten, also lange hose, feste schuhe etc.
Cheorwon: Anscheinen ein hidde nnatural Gem an der DMZ. Dort ist nicht so viel los. Kann man nur mit Tour machen
North KOrean Labor Party Building: Ehemels unter der Konrolle NOrdkoreas fiel dieses GEbäude nach dem Koreakrieg in die Hände Südkoreas. Die Ruinen und verwachsene GEgend ist ein Erinnerungsstück einer einstigen Stadt die dem Erdboden glech gemacht wurde. wie so dass sie zeugen der zeit sind.
Woljeong-Ri Statioon: Ein alter zerbombte nordkoreanischerr ZUg ist ein stiler Zeuge von einen der brutalsten US-Angriffe. keine ahnung…
Cheorwan Peace Observatory: Ein Aussichtsplattforma von wo aus man auf die NOrdkoreanische Seite blicken kann.
Zweiter INfiltrationstunnel: einer der vier gefundenn Tunnel durch den die nordkoreaner im Falle einer INvasion Soldaten den Süden infiltrieren wollten.
Cheorwon Plains: Während der Wanderzeit kann man hier tausende von Kranichen beobachten. Insgesamt sogar 30 Prozent der weltweiten Kranichpopulation Für Vogelbeobachter und interessierte gibt es außerdem noch weitere 100 Vogelarten zu entdecken solten hier von Jänner bis Februar einen Besuch abstatten.
Die demilitarisierte Zone, krz DMZ ist die 4km breit und etwa 240km lange Grenze zur berüchtigten Dikatur im NOrden, welche die Halbinsel seit … in einen NOrd un Südteil gliedert. Über die mit mehr als einer Million Landminen versehene Pufferzone kann man im einen BLick über den Stacheldrahtzaun zu dem Nachban im Norden erhaschen.
Ausgewählte GEbiete kann man nur im Rahmen einer geführten Tour besichtigen (wie bspw. die JointSecurity Area (JSA))
ei einer Tour kann man sogar einen Fuß auf die Nordkoreanische Grenze setzen und vonfort aus einen Blick auf die nordkoreanischen Soldaten werfen.
DIe JSA Jointsecurtiy Area, Panmunjeom: Hierbei handelt es sich um ein ehealiges DOrf das nach den Waffenstillstandsvera´hdnlungen 1953 geräumt wurde. Jetzt befuinden sich dort 3 UN-Gebäude mit 2 Türen die in die jewilige Seite der Isel führt. Sll eine sehr skurille Erfahrung sein.
Meistens sind in den Touren ein Besuch in ein der vielen Aussichtspunkte inkludiert ovn wo aus man einen BLick nach NOrdkorea werfen kann. Man sollte sich bewusst sein, dass es sich dort um reine Proapgandadörfer handelt die nichts mit dem relane Leben dort zu mtun haben. Gerüchten zufolge sind sogar die Einwohner in diesen Dörfern Schauspieler die eine Idylle vorspieln.
Infobox: Als die Südkoreaner eine 100m hohe Flagge auf ihrer Seite der Grenze aufstellten reagierten die NOrdkoreaner drauf mit eine 160m hohen Flagge ihren Landes
ll. kann man den Ort mit dem anderen Observatorium und dem art valley zusammen unter diesen Pukt geben.
Dora Observatory: AUch von hier kann man einen Blick in das diktatorait (gibt es dieses wort) im NOrden werfen. Dies ist auf dem Mt. Dora gelegen.
nicht weit von dem Observatorium ist der third infiltration tunnel zgelegen. Dies ist einer von etwa 20 vermutetenden unterirdisen Gängen zwischen den geteilten Ländern. Ein Versuch der NOrdkoreaner sich EInlass in den Süden zu verschaffen.
Egal was man an der DMZ macht, mann muss den Passport mitnehmen.
Anscheinend sind solche sachen schwer au eigene Faust zu machen -> abchecken
Dritter INfiltrationstunnel: In 73m Tiefe befindet sich der dritte von insgesamt 4 bis jetzt gefundenen Tunnel, weclhe die NOrdkoreaner gruben um einen schnellen ungeahnte Passage in den Süden zu gelangen. Insgesamt ist er 2 mal 2 metter im Querschnit und 1,6km lang.
: -Odusan Unification Observatory and tower: Das Observatorium (und wsl Museum) ist auf einem Hügel/Berg gelegen von wo aus man mit ferngläser einen genaueren Blick uf die Nachbarn im Norden erhaschen kann. Sogar mit freiem Auge ist der “Vasalenstaat” ersichtlich. Bei klaren Weter erkennt mcan sogar die Hochäuser der Hauptstadt am Horizont. Gerüchten zufolge ist die Ortschaft welche man jenseits der Grenze erblickt ein reines Propagandaprjekt der Regierung. Sogar die Einwohner sollen als solche angestellt sein.
-Goseong Observatorium für Wiedervereinigung: Der nördlichste Punkt der Halbinsel welche ohne Gefahr unter Beschuss zu geraten zu besuchen ist. Dieser Aussichtspunkt liegt auf einem Hügel ganz im Nordosten des Landes nach des japanischen Meeres.Hat man Glück und es herrscht klares Wetter kann man die 40km entfernten Diamantberge sehen. Das Observatorium beinhaltet auch eine kleine Ausstellung. Ein recht abgeschiedener Aussichtspunkt . Man erreicht ihn durch den Tongil Security Oark wo man sich vo r dem bBesuch registrieren muss.
Je nach Jahreszeit kann man einerseits sich im Meer erfrischen oder die schneebedeckten Pisten hinunterbrettern.
Yongpyeong-Skigebiet: Koreas größtes Wintersportgebiet. War auch Austragungsort der olympischen Winterspiele 2018.
Ist auch mit das teuerste knapp gefolgt ovn dem kleineren Alpensia Resort, was nahe von Yongpyeong liegt.
Es gibt auch noch Hansol Oak Valles und Alpensia Resort
High1 Ski REsort
alpesia ski resot
yongpyong resort
Strände:
Gyeongpo Beach
Jeongdonjin Beach
abchecken ob die Nachsilbe da oben für tal steht
Überlegen ib man das wie mit entweder Chuncheon verbindet oder das Tal der Üerpunkt wird
Hier befindet sich der “Garten der Morgenröte“
Petite France, ist ein kleines “French cultural village”, insgesamt 16 im Style “Der kleine Prinzens” angelehnte GEbäude. Wird denke ich auch “Der kleine Pri” theme Park genannt. Ist unter anderem auch dur Koreanische Drama-Serien bekannt
Die Dakgalbi street in chuncheon is sehr shcmal und enge gasse was bekannt füür das eine essen eben ist.
Es gibt so rail lines in der region. In diesem Tal gibt es Gapyeong Rail bike (isst im GEgensatz zum adneren kein Rundweg) und Gangchon Rail BIke.
Hier kann man anscheinend auch wadnern gehen und so ATV (quad bikes) fahren.
torntackies hat hier die ganzen kosten und wege aufgegliedert; habe die befürchtung das es sich bei den traildingern um tourifallen handelt, könnte aber auch ganz llustig sein, vll ganz nett um die Landschaft zu beobachten
Ein Vergnügungspark, ca 1h von Seoul entfernt mit vielen Themenparks. Sogar einenZoo mit einer Safari in Amphibienfahrzeugen kann man hier erleben
–Korea Folk Village; ist ein open air museum
Etwa eine Stunde entfernt von der quirligen Hauptstadt gelegen befindet sich das charmante und kulturträchtige Suwon. Die Lage macht das UNESCO Weltkulturerbe perfekt für einen Tagesausflug
findet man ein UNESCO Weltkulturerbe vor. Und zwar die kulturträchtige Hauptstadt der REgion Gyeonggi-Suwon.
Eine charmante GEschichtsträchtige Stadt im “Umland” von Seoul ruhige abwchslug zu seoul, samsung ist dort
Wanderung entlang der Stadtmauern, die letzte vollständig erhaltene Stadtmauer Südkoreas btw.
lenkte die GEschicke der Halbinsel
vll eine Infobox was ein Fort ist
nur eine Stunde mit der Ubahn entfernt, durchgehend verbaut, man meint die Stadt gar nicht verlassen zu haben, perfekt für einen Tagesausflug
Des TEchnikgiganten oder riesen, der größte KOnzern SüdkoreasSamsung Headquarters ist dort
Die Hauptattraktion ist wohl das Hwaseong Fort, (auch als Festung zu bezeichnenund auch Hwaseong Haenggung Palast, was ein temorörer ufluctsort für Adelge während dem Krieg darstellte. (Ich glaube die beiden Sachen kann man abwandern…) damit wollte König Jeongjo der über 500 Jahre anhaltenden Joseon-Dynastiewollt er eine standesgemäße Residenz und die neue Hauptstadt setzen
Die Festungsmauern umschließt einen Teil der Stad in einem geschungnen Bogen von rund 5,7km Länge und ist ein UNESCO Weltlkulturerbe
komoot -> entlang der Festungsmauern Suwons
Spaziergang auf der Festungsmauer Hier Komootrunde erstellen (Sehenswerte Punkte aus dem Reiseführer suchen), DIe Sachen ds Spaziergangs kann man mit UNterpunkten gliedern und etwas beschreiben
Bei Interesse kann auch das Innsere der Festung (hier Preise und Öffnungszeiten suchen)
Beim Südtor dem Paldalmun ist das Hwaseong INformation Center vorzufinden dort wird mit Animationen die Zukunftsvision der Stadt präsentiert
AM Fuße des Paldal-Hügels erstreckt sich der Palast der FEstung, der Hwaseong Haenggung. Dieser Palast istt Kern der ehemaigen Vision des König Jeongjo. Von besonderer INeress ist das Haupttor Sinpungnu, Schreitet man durch dieses hindurch gelangt man nach zwei weiteren Toren zu der “Halle der Ehre und der Langlebigkeit, dem Bongsudang, was der Thronsaal des Palastes ist
Infobox, Den Haupteingang eines Tores war dem König vorenthalten, seine UNtertanen musssten die seitentore verwenden, rote Tore markieren in KOrea üblicherweise den EIngang heiligen Stätten
in kurrioser welt: Freizeitopark “Mr. Toilet House“; ist ein toilettenförmiges museum mit einer goldenen Kackestatue davoe ?!?! Kotaufen
Spaziergang an den Festungsmauern (xxxxx)
Die Festungsmauer wirkt aufgrund ihrer Renovierung in den 1970er Jahren eher wir ein REplika. Entalng der Festungsmauer befinden sich Wachtürme, Geheimüren KOmandoposten und Kanonenstellungen
beginnen tut der rundgang am alten Südtor dem Paldalmun, weiter geht der weg zum Südwesttor Seonammun welches sich in der Nähe des Tickethaus und die Hyowon-Glocke befindet (so wievl won für weiteren Rundgang, am besten bei KM dazuschreiben). Die festung verlässt man beim Westtor Hwaseomun und hat blick auf den Beobachtungsturm.. Am Nordtor kehrt man wieder auf die Mauer zurück wo die historische Festungsstadt und das moderen Suwon aneinander prallen. Passiert man den Suwong-Bach über das FLuttor Hwahongmun erreicht man die Bogenschießanlage. Am letzten Stück des Spazierganges sieht man außerhal der FEstungsanlage die erste Kirche Suwons.
Am Ende befinden sich zwei in einander gewachsene Märkte der Jidong und Yeongdong
Auch von interesse
Wolhwawon Garden: Ein Garten von de nCHinesen gebaut im Zeichen ds chinesisch-Koreanischer freundschaft
Samsung Innovation Museum: Eintauchen in die Welt der Elektronik von Samsung die ihren hauptsitz hier haben
Suwon Gwanggyo Lake Park: eignet sich für einen Spaziergang mit Blick auf die Hochhäuser der Stadt
Hywon Park, sieht ganz nett aus vll für einen kleinen spaziergang. Würde sich gut ergeben wenn man von dem Fort zum Samsung center geht
Suwon art village, dort sind ien paar kunstausstellungen und cafes
befindet sich im nahen Umkreis von Seoul
vll. kann man iwie so nahe bereiche von Seoul zusammenfassen wie diese Höhle Incheon und Anynag
Einst eine Mine während der japanischen Besetzung, dann ein”Zufluchtsort??) während der Zeit des Koreakrieges hat sich heute zu einer Touristenattraktion und Eventlocation mit Lichtshow, historisches Museum über die GEschichte des Tunnels und Weinkeller um nur einiges davon zu nennen inklusive. entwickelt
DIe größte Stadt an der Ostküste der REgion wird mest als Sprungbrett zu drei Destinationen genut:
-Jeongdongjin: Ein kleiner Küstenort, dessen Banhof, welcher laut guinesswelt records der dem meer am nahe gelegenste Bahhof der welt ist, ist wierum aufgrund einer koreanischen Seifenoper bekannt (aus diesem Grund steht aufgrund dem Namen “Sanduhr” der Tv show eine mit 8t Sand gefüllte überdimensionale Sanduhr in einem kleinen Park). Das U-Boot ist auch dort.
-Chamsori. Gramophone und Edison Science Museum: In dieser Kuriosität. An einem recht verlassenen Ort stehen eine Sammlung von über 4500 Gramofone mit über 150000 ALben. Ebenfalls werden viele Erfindegun des US-amerikanische Erfinder präsentiert obwohl es kleinerlei Verbindung zwischen dem Land und Edison gibt.
Ojukheon: Der Schreib des schwarzen Bambus bennant nach dem schwarzen bambuswald welches den Komplex des Anwesens umgibt ist Gebrtsort eines der populärsten konfuzinischen Gelehrten des Landes welcher auch auf dem 5000 WOn SChein verewigt ist.
Schwer diesen Garten einer Destination zuzuordnen, befindet sich gefühlt iwo im Nirgendwo.
Es handelt sich dabei um einen bitanschen Garten mit dem einzigem Museum das der Lotus-BLume gewidmet ist. Insgesamt sechs teiche finet man hier vor. Besonders sehenswert ist der Garten im Sommer wenn die Loutis in voller Blüte steht. Ich glaube es werden aber auch andere Pflanzen angestzt so dass das ganze jahr überetwas blüht.
Icheon – iwie so die keramikhauptstadt. Hoch burg der koreanischen Keramik und Töpferkunst. Es gibt einige handwerkliche Betriebe die Profukte mit hoher Qualität anbieten, wie die hellgrüne Seladon Keramik mit Ihren feinen Haarrissen. DOrt gibt e das Icheon World Ceramics Center Icheon Cerami Village große VIelfalt van Produkten Soll aber eher einemBusiness gehen als um die Traition. Man kann dort auch einige Brennereien Besuchen (bspw. Goryeo-Manufaktur und Namyang Manufaktur, GIbt auch das Haegang Ceramics Museum, recht klein aber die Sammlung steht für sich, auch wenn sie größtenteils nur auf koreanische beschrifte sein soll.
Baengnyeongdo: ehemalige militärbasis, sehr nahe an nordkore, mehr als wie südkorea;
Donggureung: Bedeutet die Neun östlichen Gräber, in denen Könige aus mehr als 500 Jahren ihre letzte Ruhe fanden. Die mit Gras bewachsenen Hügeln lassen sich bei einem Waldspaziergang erkunden. Besonderer Blickfang ist das Mausoleum von Taejos dessen Grabhügel mit heuartigem Pampasgras anstadt mit üblichen bewachsen ist und daher aussieht wie ein überdimensionierter Heuhaufen.
Unification Park in Gangneung: Dor kann man in ein altes nordokreanisches U-Boot steigen welches die Staatsfeinde bei einer vergeblichen Spionageaktion aufgeben mussten. Ebenfalls gibt es dort noch ein US-amerikanisches Kriegsschiff zu besatunen.
Hier kann man zwischen den zwei Dörfern den WEg zwischen den beiden Dörfern auf einer Fahrraddraisine zurücklegen. Dabei bewegt man sich auf eine stillgelegten Bahnstrecke entlang durch sehenswerte Landschaft.
Neben der albanischen Riviera, gibt es auch die nördlich davon gelegene Adriaküste, die um einiges länger und touristischer ist. Die größtenteils Sandstrände sind breit und lang. Die Städte entlang diesen Küstenabschnitts sind klassische Badeorte mit reichlich Hotels, Bars und Restaurants.
Bekannte Orte sind:
Beliebte Strände sind:
GEschichte von Chungcheon-dos ist eng mit der des Baekje.Reichs verbunden
Die alten Hauptstädte Gongju und Buyeo (Sabi) kann man als historische Schmuckstücke bezeichnen, mit vielen festungen und Gräbern.
Die “touristisch interessantesten Provinzen” (facthecken ob diese Ausdrucke so stimmen) sind Chungcheongbuk-do wobei buk für Norden steht und Chungcheongnam-do was für südlich nam steht (vll in infobox packen). Lustigerweise befinden isch diese beide Regionen aber westlich bzw. östlich voneinander. ZUsammenfassend kann man die Region als Chungcheon-do beschreiben
Dort entsteht Sejong die in einigen Jahren Seoul als Hauptstadt ablösen soll.
Hat neben Kultur auch Erholungsgebiete zu bieten wie dem Nationalpark Songnisan und Worksan und weite Stönde
Chungcheonger werden von dem erst des Lndes oft belächelt sind aber andererseits auch stolz auf ihren ruf als Müßiggönger. HIer läuft die Zeit etwas langsamer als in der hauptstadt oder in Busan
Chungcheongnam-do ist die Provinz die im Westen gelegen ist. Bekannt als einstiges >>Zentum des Baekje Königreichs. Dahingehend bietet es viele kulturelle Attraktionen, aber auch viel schöne Natur, sandy beaches und mudflats wie auch schöne flowery gardens.
auch wichtige landwirtischaftliche region
das ist auch die flachste region des Landes; kein Fleck ist höher als 1000m
Die flowery scene is big here tulips in >>Taean-gun Cherry blosson ist in Seosan big genaus wie pink muhly (was auch immer das ist
Chungcheonbuk-do gorgeous natural landscape with mountains, lakes, rivers and caves.
Habe ich bereits etwas weiter unten erwhnt, aber es gibt so ein Schlamm festival: das Boryeong Mud Festival
und viele Kirschblütespots
wird anscheinend oft übersehen auf der touristischen Landkarte
Die Westküste wurde von den Wässern des Yellow seas geformt und ist dottet (gesprenkelt) von oder fragemntiert with peninsulas and myriad small islands mit sandy beaches und fragrant pine forests. Die nationalparks sind die heimat majestätischer berge und versteckten buddhistischen Temel (anlagen)
Weitere festivals in der region:
-Cheonan Starlight festival
Gongju Hanbok Festival
Chungju Lake Cultural Festival
Nonsan Wildflower festival
Ginseng soll in dieser region auch ein thing sein, hier in roughguides kann man das mit dem ginseng nachlesen und es stehen zu den meisten stdten und so eine nette einleitung die man wsl gut abschreiben und umwandeln kann -> sollte ich mir echt noch anschauen
allgmein. Weiter im ostenwird as land dann hägeliger oder sogar gebirgig
Besonders mitte juli interessant, da wälzen sich die Koreaner im Schlamm
Der SChlamm soll über eine heilende Wirkung verfügen
Unweit vom Strand entfernt befindet sich die INsel Sapsido, diese soll erst im SOmmer zum leben erwachen. Dort kann man faulenzen wandern und mit Traktortaxis (aha?) fahren, auch der jinneomeo Beach ist dort
auch ungefähr in der nähe liegt das national marine biodiversitx institute of KOrea
Bei dem Institut in der Nähe befindes sich auch der Janghang Skywalk bzw. sollte auch ein forest dort sein (kommt mir aber beides so vor als würde das in dem blog nur erwähnt werden weil sie dort war oder weil es werbung ist wofür wie geld bekommt)
Die stadt inder Nähe der beiden letzt genannten destination ist entweder Seocheon oder Gunsan (obwohl Gunsan schon eher in die Südwestliche REgion gehört)
andere Beaches sind der Mullipo beach und der CHeollipo beach, Mallipo BEach, der kkotji beach im taeanhaea national park
Es gibt auhc die geschützte wässer des Taen Haean Maritime national park
HIer mehr infos
Ist wie eine alte hauptstadt oder so
Ich weiß nicht ob Asan wiei interessant ist, dort sind halt die Onyang Hot Springs
Was ich auch gesehen habe ist der Gokgyocheon Ginkgo Trail, kann man isch mal anschauen (ist vermutlich nur eine recht lange Allee (schaut aber im Herbst super aus)
Sejong soll die neue Hauptstadt Südkoreas werden
Eine der schönsten botanischen Gärten in SüdkoreaDer SChlamm soll über eine heilende Wirkung verfügen
bissl mehr infos
mehr als 13.000 species von über 60 ländern
Hier befindet sich die INdependance Hall. Das größte und sehr patriotische Museum Südkoreas. Es zeigt die Epochen des Nationalen Freiheitskampfes in allen Facetten.
Hier gibt es die Cheongpungho Scenic Monorail
Da ist auch das Uirimji Resrvoir ( weiß nicht was das genau sein soll?
Iwie eine eigene REgion inder region
Im Nordosten der Region befinden sich einige Sehenswürdigkeiten
Hier kann man im Nationalmuseum in die GEschichte des Landes eintauchen un begleitet mit vielen Artefakten aus demGrab eines ehemaligen Königs üer den UNtergang des Baekje REichs lernene
Soll ein ideales Wanderrefugium sein
Soll ein ideales Wanderrefugium sein
Dort ist die Gosu Cave
Tempel in einem engem Tal, dor ist auch der Beopju-sa Buddah (33 meter hohe Statue)
überlegen ob man das mit danyang zusammenlegt, oder damit wo danyang drinnen steht
GEschichte von Chungcheon-dos ist eng mit der des Baekje.Reichs verbunden
Die alten Hauptstädte Gongju und Buyeo (Sabi) kann man als historische Schmuckstücke bezeichnen, mit vielen festungen und Gräbern.
Dort entsteht Sejong die in einigen Jahren Seoul als Hauptstadt ablösen soll.
Hat neben Kultur auch Erholungsgebiete zu bieten wie dem Nationalpark Songnisan und Worksan und weite Stönde
Chungcheonger werden von dem erst des Lndes oft belächelt sind aber andererseits auch stolz auf ihren ruf als Müßiggönger. HIer läuft die Zeit etwas langsamer als in der hauptstadt oder in Busan
Besonders mitte juli interessant, da wälzen sich die Koreaner im Schlamm
Der SChlamm soll über eine heilende Wirkung verfügen
Unweit vom Strand entfernt befindet sich die INsel Sapsido, diese soll erst im SOmmer zum leben erwachen. Dort kann man faulenzen wandern und mit Traktortaxis (aha?) fahren in sapsido ist auch der bamseom beach der größte beach auf sapsido
Habe ich auf der koreatrackwebsite gelesen, könnte auch zu mitte passen
ich glaube ich habe da echt was verwechselt -> das meiste gehört in die Mitte KOreas
Eine der schönsten botanischen Gärten in SüdkoreaDer SChlamm soll über eine heilende Wirkung verfügen
Hier befindet sich die INdependance Hall. Das größte und sehr patriotische Museum Südkoreas. Es zeigt die Epochen des Nationalen Freiheitskampfes in allen Facetten.
Im Nordosten der Region befinden sich einige Sehenswürdigkeiten
Hier kann man im Nationalmuseum in die GEschichte des Landes eintauchen un begleitet mit vielen Artefakten aus demGrab eines ehemaligen Königs üer den UNtergang des Baekje REichs lernene
Soll ein ideales Wanderrefugium sein
Tempel in einem engem Tal
Mit ihren weiten Reisfeldern und GEmüseanbauflächen handelt es sich bei dieser Region um die Kornkammer des Landes.
kommt mir ein bisschen wie das “Inselreich” des Landes vor.
Diese REgion fällt diesem GEbiet die rolle des kleinen rebellischen Bruders des boomenden rest koreas zu. Es ist grün und geht herzlich zu.. vor allem im westen liegen tausende inseln die oft noch abseits der touristischen pfade liege. sollten mit sanften Hügeln und keiselstränden geschmückt sein.
Das HIghlihgt dort ist die Gwangju Art-Street. Quasi die KOnkurrenzmeile von Insadong-gil. Die reise sind niedrieger. Man findet Kunst, Kalligrafie und Tee (untera nderem)
In der Nöhe befindet sich der Namhansanseong Provincial Park mit der Namhansanseong Fortress. Es gibt 5 verschiedene WEge durch.
Ideales REfugium für Fotografen. Lange Reihen perfekt getrimmter Teebüsche beherrschen die Hügel von Boseong. Scheint ein Anbauort für grünen Tee zu sein.
https://www.youtube.com/watch?v=I4ZB6tv9SuY
richtig gutes video zur veröffentlichung von google maps auf webstie
leaflet marker kann man glaub ich richtig coole sachen machen, muss man aber auch programmieren.
Die Hauptstadt der Probinz gilt vielen als der Ausgangspunkt zur restlichen Region.
GEschichtsträchtig als Geburtsort der Joseon Dynastie, die KOrea als längstes beherrscht hat. mit vielen historischen Buaten
Auch bekannt für dessen Nationalgericht bibimbap
viele gut erhaltene HanokHäuser
Sehenswürdigkeiten in der Stadt:
Pungnammmun: das ehemelige Südtor, eine restaurierte version des originalbaus. iNahe des Hanok Maeul, und somit guter Afangspunkt einer wanderung durch dsa historische dorf.
Hanok Maeul: Ohne Frage das Highlight der Stadt. Das Dorf träggt die Schönheit des alten KOreas in die Moderne. Über 700 der traditionellen aus Holz erbaut hanok-Häuser mit ihren schwarzen Dächern. eines der größten seiner Art im ganzen Land.
Jeondong Catholic Church: Die erste katholische Kathedrale KOreas. Steht an dem Ort an dem 1781 2 christliche Missionare geköpft wurden. Schräg gegenüber der Kirche kann man schreitet man durch ein rotes Tor zu einem Ahnenschrein in einer kleinen parkähnlichen Anlage.
In der Nähe ist der Deogyusan-Nationalpark mit einem der besten SKigebiete des Landes.
BUmmel durch ds VIertel Hanok Maeul ist empfehlenswert. Dabei handelt es ist um ein viertel üübersät mit traditionellen Häusern in denen man auch übernachten kann. Es gibt auch liquor museum in denen man fratis schnäpse verkosten kann.
Das kann man wsl unter aderem im Hanok Living Experience center machen
Eine Insel im Südwesten des Südwestens sozusagen. VOn dort aus kann man bei passendem Tidenhub zu Fuß über den Meeresboden zu der kleinen INsel “Modo” stapfen.
Ebenfalls eine INSel. Mit Knall roten Kameliensträuchern und zahllose Wege bietet sie einen Erholungspunkt für fremde wie auch einheimischeö
Eine Stadtour soll hier sehr zu empfehlen sein. Man findet unter anderem Vogelschutzgebiete, eine Filmstadt, das alte Dorf Nagan und die Tempel Songgwang und Seonmam (vll auch das geliche)
Ist ein Skigebiet, vll kann man dort auch wandern gehen
Hierbei handelt es sich wieder um eine INSel die aber haöbwegs weit weg vom festland schon entfernt ausschaut. HIe ist wandern pur angesagt man findet ztwar kaum verkehr aber dafür einige Pagoden und alte gräber entlang der Kpstensraße vor
Sapziergang durh die Salzfelder. Es handelt sich um Meersalazgewinnung. Man kann sich auch ansehen wie früher Salz gewonnen wurde.
l
Die Berglandschaft hier ist legendär. Es gibt eine herausforderdnde Trekkingtour zum Nogodan-Pass. DOrt oben vermutlich findet man auch einen der bedeutensten Tempel des Landes, bzw bekanntesten. Den Hwaeomsa.
Einstige Geburtsstätte des Silla-Reichs, was als das erste vereinigte Königreich der Halbinsel gilt.
Ein highlight ist die alte hauptstadt Gyeongju mit grabkammern zahlloser könige und die schätze von über 1000 jahren hochkultur.
Mehr infos: das könnte man auch in mitte von Südkorea packen.
DIe Hafenstadt Busan ist die zweitgrößte des Landes mit einem riesigen Containerhafen, ein der größten der Welt. Gilt als sehr moderne Stadt die ihrem Gegenspieler Seoul Paroli zu bieten.
In der Umgebung befinden sich Zahlreiche Unesco Weltkulturerbestätten wie Gyeongju, die Drfer Yangdong und Hahoe oder die Seokguram-Grotte.
AUch Naturliebhaber kommen mit 5 Nationalparks auf ihre kosten. Im Hallyeo-Meerespark kan man in die malerische INselwelt des südichen Südkoreas eintauchen.
Tief in den Bergen des Nationalparks kann man den Tempel Haeinsa antreffen in dem die berühmte “Tripitaka Koreaa” aufbewahrt wird.
ein traditionelles Dorf an einem romantischen Fluss das dem Zahn der Zeit scheinbar getrotzt hat ud noch nachezu unverändert wirkt
Die alte Hauptstadt des niedergegangenen Silla-Reiches ist für Archelogie interesssierte von INteresse.
bietet sich für eie Fahrradtour an
B
Die kleine liebliche Stadt ist vor allem für seine FEstung und den zahlreichen Aalrestaurants beliebt und bekannt.
besitzt einen unverwechselbaren Charme
Voe den Toren Daegus zu finden. Der größte Provinzpark des Landes. Zum wandern
Vll die filmkulisse von KINGKONG skull island
kaum touristisch erschlossen, soll recht abenteuerlich sein.
Hier kann man auch eine Wanderungauf den Seonginong unternehmen. Ist ein Vulkan auf der Insel.
Wieder eine Insel mit gleichnamigem Meeresnationalpark
In der Inselwelt ist diegeschichtsträchtige Hansan-Insel
ebenso die INsel Geojedo mit schönen Stränden und Wäldern
in der zweitgrößten stadt des Landes gibt es den Jagalchi-Fischmarkt
ebenso das United Nations Memorial Cemetry, Ein Friedhof für die Gefallenen des Korekrieges. Ein bewegendes Stück Zeitgeschichte
Man kann hier eine Wanderung in der einstigen Geumjeong Sanseong machen, soll recht entspannt sein und führt entlang der Relikte einer einst großen Burganlage bis zum Beomeo-Tempelor
eine sehr fotogene Insel
für viele Koreaner ein absolutes Highlight
l
eine reizvolle tagestour durch den kleinsten Nationalparks der halbinsel
Mit dem grünen Jubang-Tal und 2 Gipfeln über 700m
Besucht man die vielen Strände von Jeju braucht man sich keine karibisches Badeparadies erwarten. Allein aufgrund des vulkanischen Ursprungs der Insel ist dies nicht möglich. Dennoch haben sie einiges zu bieten. Und das gute ist das die bekanntesten und somit überlaufensten Beaches nicht zwangsweise die schönsten sind. Am ehesten findet man einen einsamen Strandabschnitt mit einem gemieteten Motorroller oder Auto mit dem man durch die Gegend fährt.
Offensichtlich handelt es sich hierbei um eine insel
es ist auch die größte Insel des Lande, Feriendomaine und Flitterwochenziel. Innerhalb von einer Stunde per FLieger von Seoul aus erreichbar. Ist jedoch eine komplett andere Welt
-Insel der Götter
_Koreas Hawaii
Subtropische ANmut mit Palmen, dem höchsten Berg Südkoreas, eine der weltgrößten Lavahöhlen und gute Tauchmöglichken
Was sind die Taucherinnen von Jeju??
in kurrioser welt nachzulesen
, Kühe sagenhafte 90 menschliche Bewohner und ein SChokoladenmuseum
kleine INsel, ist ein wengi skurril
Hier gibt es Felsen, Gras traditionelles Dorf an einem romantischen Fluss das dem Zahn der Zeit scheinbar getrotzt hat ud noch nachezu unverändert wirkt
Eine herrliche Parkanlage
ein botanischer Garten mit Bonsais, subtropische Pflanzen und ein Wasergarten sowie ein Vogelgehege und zwei felsenhöhlen.
B
das ist der sonnenaufgangsgipfel und liegt direkt am meer. Innerhalb von 20 minuten erklimmt man ihn der erloschene vulkan ist bekannt für seinne sonnenaufgänge
wieder eine kleine insel in der nähe von jeju
17km umfasst die Küstenstraße, die man entweder zu Fuß oder mit dem Rad oder bus hinter sich legen kann. Am weg befinden sich 2 Leuchttürme und der einzige Korallenstrand der INsel jeju. Dort ist auch eine Tauchbasis der haenyeo der berühmten taucherinnen von jeju
sol ein besonders schöner sandstrand sein
auch schön
Hyeopjae strand
Geumneung Strand
Hamdeok-Strand
Sinyang-Strand
Jungmun Strand
wsl die hauptstadt der INsel
das jeju love island ist in der nähe, ist so ein penis blabla park, etwas skurril aber wsl ganz witzig, für Korea anscheinend spektakulär-revolutionär
Die einstige HAuptstadr der Insel
über 300 traditionelle Häser
und ein über 1000 Jahre alter Baum, ist heute ein riesiges Freilichtmuseum. Auch große Steinfiguren wie auf der Osterinsel+
für aktive-> eine Fahrradtour durch das Herz der insel vorbei an einem riesigen Vulkanschlund und zwei alten Dörfern, endet an einem großen Strand
l
Dort gibt es den Seongpanak-Trail der zum Krater des erloschenen Vulkan füht der die INsel einst geformt hat (factchekcen noch!!) ist die höchstee Gipfel con Südkorea und besitcht mit grandiosem PanoramaMit dem grünen Jubang-Tal und 2 Gipfeln über 700m
Der Tauchspot. EIne Mischung aus Koralle, tropischen Fischen und Kelbwälder (wtf ist Kelp) bietet die Destintaion die vielfältigste Unterwasserwelt oreas. AUch für Anfänger leicht zu erkunden.
Das Dorf Valbona, nahe der montenegrischen Grenze is umgeben von einer sagenhaften Bergkulisse, Westlich der Stadt schlängelt isch der Valbona-Fluss (Lumi i Valbones) am Dorf vorbei, der sich mit dem Luaf der Jahreszeiten stark verändert und der auf jeden Fall einen Besuch wert ist. In noch isolierterer Lage als Theth soll die GEgend sogar noch ländlicher wirken, ist aber im Schnitt auch etwas teurer.
Makgeolli ist iwie so ein milchiges Alkgesöff
Noch überlegen wie ich das mache
Hier sthen , glaube im zweiten absatz einige ich glaube regionale delikatessen
Russische Einflüsse erwarten euch in der Stadt Manzhouli
Auf endloses Sumpfland trefft ihr in den Zhalong Sümpfen. ausende von Quadratkilometern stehen unter Wasser und beherbergen eine exotische Flora und Fauna.